Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d)
Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d)

Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d)

Dortmund Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
KHS GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Arbeitgeber: KHS ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Erfahrungen und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Robotik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Robotik oder Informatik, Grundkenntnisse in Python und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Dortmund, 16-19 Stunden pro Woche.

Praktikum Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d) KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende finden, die genauso hohe Anforderungen an sich und die Qualität ihrer Arbeit stellen wie unsere Kunden an KHS. Bist Du einer davon? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 16-19 Std./Woche für unseren Standort Dortmund einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Robotik Prozessautomatisierung. Einsatzort: Dortmund / Nordrhein-Westfalen Art der Beschäftigung: Werkstudentische Tätigkeit Betreuer /in im Fachbereich: Erfahrene Kolleginnen und Kollegen werden Dich einarbeiten und betreuen. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Automatisierung und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse Eigenständige Entwicklung und Umsetzung von Teilautomatisierungen zur Effizienzsteigerung Mitarbeit bei der Prozessaufnahme sowie Ausarbeitung von digitalen Lösungsansätzen Durchführung von Softwaretests zur Qualitätssicherung neuer Anwendungen Koordination und Bearbeitung von Rückfragen aus den Fachbereichen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe Ihre Voraussetzungen: Hochschulstudium im Bereich Robotik, Informatik oder vergleichbarem Studium Grundkenntnisse der Programmierung, idealerweise in Python Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen Erste Berührungspunkte mit Robotic Process Automation sind von Vorteil Jetzt bewerben! Ansprechpartner: Personalmanagement Mitte Simon Schakau KHS GmbH Telefon: +49 231 569 1545

Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: KHS GmbH

KHS bietet als Tochterunternehmen der Salzgitter AG eine herausragende Arbeitsumgebung für Werkstudenten im Bereich Robotik Prozessautomatisierung. Mit über 150 Jahren Erfahrung in der Branche profitieren Mitarbeitende von einem innovativen und unterstützenden Team, das auf persönliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen setzt. Der Standort Dortmund zeichnet sich durch eine dynamische Arbeitskultur aus, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert, während gleichzeitig erstklassige Technologien und spannende Projekte geboten werden.
KHS GmbH

Kontaktperson:

KHS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über KHS und deren Projekte im Bereich Robotik Prozessautomatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und ein echtes Interesse an deren Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und Automatisierung beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Python und anderen relevanten Technologien anwenden kannst, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Robotik und Prozessautomatisierung in persönlichen Gesprächen. Deine Leidenschaft kann oft den Unterschied machen und Arbeitgeber überzeugen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d)

Grundkenntnisse der Programmierung
Python
Kenntnisse in Robotik
Prozessautomatisierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Softwaretests
Qualitätssicherung
MS-Office Anwendungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Digitale Lösungsansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über KHS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Robotik Prozessautomatisierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrungen mit MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Robotik Prozessautomatisierung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Automatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Python und Robotik demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Position erfordert die Entwicklung und Umsetzung von Teilautomatisierungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Effizienzsteigerung.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über KHS und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Prozessautomatisierung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d)
KHS GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

KHS GmbH
  • Werkstudent Robotik Prozessautomatisierung (m/w/d)

    Dortmund
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-08-16

  • KHS GmbH

    KHS GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>