Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu steuern und mit verschiedenen Technologien zu arbeiten.
- Arbeitgeber: KHS ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, internationale Einsätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss, Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit Vollzeitausbildern in eigener Lehrwerkstatt.
Du willst Dinge wieder ins Rollen bringen? Dabei mit Menschen verschiedener Kulturen zusammenarbeiten? Und du begeisterst dich für IT, Elektronik und Mechanik? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bei KHS! Bei uns kannst du deine Begeisterung dafür auf größere Maschinen übertragen und an unterschiedlichen Einsatzorten mit verschiedenen Menschen zusammenarbeiten.
Deine Ausbildungsinhalte sind:
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Das bringst du mit:
- guten mittleren Schulabschluss oder höher
- gute Englischkenntnisse
- Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Spaß am Reisen
Unser Angebot:
- Eigene Lehrwerkstatt mit Vollzeitausbildern
- Bereise die Welt - internationale Baustelleneinsätze schon während der Ausbildung
- Job mit Zukunft
- Up to date durch Weiterbildung!
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Willst auch du Teil eines weltklasse Teams werden? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Als tarifgebundenes Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zahlen wir unseren Auszubildenden eine attraktive Vergütung. Je nach Standort liegt die Vergütung der Auszubildenden, abhängig vom Ausbildungsjahr, zwischen min. 1.065,59 Euro (brutto) und max. 1.300,99 Euro (brutto).
AUSBILDUNG ZUM MECHATRONIKER (M/W/D) Arbeitgeber: KHS Gruppe
Kontaktperson:
KHS Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM MECHATRONIKER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu sprechen. Da du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM MECHATRONIKER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KHS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KHS und die Ausbildung zum Mechatroniker informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Fächern wie Mathematik und Physik, sowie deine Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Hebe deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Begeisterung für Technik hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und IT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Möglichkeit, international zu reisen und an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten, ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. Betone deine Bereitschaft, flexibel zu sein und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.