AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)
AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, metallene Präzisionsbauteile zu planen und zu bearbeiten.
  • Arbeitgeber: KHS ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, internationale Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder höher, gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Technik.
  • Andere Informationen: Verdienst zwischen 1.065,59 Euro und 1.300,99 Euro brutto, je nach Ausbildungsjahr.

Du bist nicht nur handwerklich geschickt, sondern liebst es auch zu programmieren? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei KHS. Bei uns lernst du, wie metallene Präzisionsbauteile geplant, gefertigt und bearbeitet werden. Deine Aufgaben sind so abwechslungsreich wie deine Werkzeuge. Mal fräst, schleifst und bohrst du, mal richtest du Maschinensysteme am Computer ein. Dabei sind besondere Sorgfalt, Eigeninitiative und Teamwork gefragt.

Deine Aufgaben:

  • Form- und maßgenaues Herstellen von Werkstücken für Maschinen, Geräte und Anlagen an konventionellen oder CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Einrichten von Arbeitsplätzen und Maschinen
  • Programmierung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Planung und Organisation von Fertigungsprozessen
  • Arbeiten nach Unterlagen
  • Wartung von Maschinen

Dein Profil:

  • Sekundarabschluss I oder höherwertig
  • Gute Kenntnisse in Physik, Mathematik, Werken/Technik und Deutsch
  • Flexibilität
  • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Job mit Zukunft
  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Attraktive Vergütung auf Basis der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie
  • Up to date durch Weiterbildung!

Willst auch du Teil eines weltklasse Teams werden? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Als tarifgebundenes Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zahlen wir unseren Auszubildenden eine attraktive Vergütung. Je nach Standort liegt die Vergütung der Auszubildenden, abhängig vom Ausbildungsjahr, zwischen min. 1.065,59 Euro (brutto) und max. 1.300,99 Euro (brutto).

AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D) Arbeitgeber: KHS Gruppe

KHS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein internationales Arbeitsumfeld mit attraktiver Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert Eigeninitiative und Kreativität, sodass du in einem dynamischen Team wachsen und deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst. Werde Teil eines weltklasse Teams und starte deine Karriere bei uns!
K

Kontaktperson:

KHS Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen eigenständig gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

Handwerkliches Geschick
Programmierungskenntnisse
Kenntnisse in Physik und Mathematik
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Präzision und Sorgfalt
Kenntnisse in der Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen
Fertigungstechnik
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Wartungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KHS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KHS und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten sowie dein Interesse an Technik und Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie Teamfähigkeit und Eigeninitiative, und erläutere, was du von der Ausbildung erwartest.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik, Mathematik und den Grundlagen der Metallbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann ein selbstgebautes Projekt oder eine Erfahrung aus einem Praktikum sein, die zeigt, dass du geschickt mit Werkzeugen umgehen kannst.

Betone Teamarbeit und Eigeninitiative

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere KHS und deren Produkte sowie die Branche der Metall- und Elektroindustrie. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, wie deine Rolle als Zerspanungsmechaniker dazu beiträgt, die Unternehmensziele zu erreichen.

AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)
KHS Gruppe
K
  • AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

    Dortmund
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • K

    KHS Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>