Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung für das Projekt \"AI Village\" im KI Bundesverband (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung für das Projekt \"AI Village\" im KI Bundesverband (m/w/d)

Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung für das Projekt \"AI Village\" im KI Bundesverband (m/w/d)

Hürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du baust Partnerschaften auf und begleitest Innovationsprojekte im Bereich KI.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer Verband, der ein nachhaltiges KI-Ökosystem in NRW fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home Office-Optionen, 30 Tage Urlaub und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in Deutschland und arbeite mit innovativen Unternehmen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in Förderprojekten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis Februar 2027 befristet, mit Verlängerungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns die Zukunft des KI-Standorts Nordrhein-Westfalen! Wir sind überzeugt, nur wenn sich die klügsten Köpfe und Vordenker:innen entscheiden, in der Europäischen Union zu gründen, zu forschen und zu lehren, können wir im globalen Wettbewerb standhalten. Als moderner und schnell wachsender Verband setzen wir uns daher für ein erfolgreiches und nachhaltiges KI-Ökosystem in NRW, Deutschland und Europa ein. Mit dem AI Village entsteht in Hürth eine Koordinierungsstelle und ein Demonstrationszentrum für Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, NRW als Modellregion und Anziehungspunkt für disruptive Innovationen im Bereich KI zu positionieren.

Aufgaben:

  • Du bahnst Partnerschaften mit relevanten Unternehmen, Verbänden und der Forschung an.
  • Du pflegst Kontakte zu Fördergebern und Behörden.
  • Du beobachtest und analysierst kontinuierlich EU-, Bundes-, Landes- und regionale Förderprogramme.
  • Du identifizierst, konzipierst und begleitest Innovationsprojekte im Bereich KI.
  • Du begleitest den Förderaufruf "Digitale Zukunft: KI” des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen von Seiten des AI Village.
  • Du behältst den Überblick über die technologischen Trends im Bereich KI.

Qualifikation:

  • Du hast praktische Erfahrung und nachweisbare Erfolge in der Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten, v.a. im Digitalbereich.
  • Du besitzt fundierte Kenntnisse der Förderlandschaft (EU-, Bundes-, Landes- und regionale Förderprogramme) und detailliertes Wissen zu Förderbedingungen, Antragswegen und Bewilligungsverfahren.
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern – vom Start-up über Ministerien bis hin zu Forschungseinrichtungen.
  • Idealerweise bringst du ein Netzwerk in unserem Umfeld mit.
  • Du sprichst und schreibst fließend in Deutsch und Englisch.
  • Dein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, deine Kommunikationsstärke sowie ein netzwerkorientiertes Denken und Handeln runden dein Profil ab.

Benefits:

  • Im ständigen Austausch mit KI-Unternehmen und Startups hast du die Möglichkeit, Deutschland zu einem attraktiven KI-Standort weiterzuentwickeln.
  • Mit unserer Geschäftsführung und Projektleitung arbeitest du auf Augenhöhe zusammen und hast in einem modernen und schnell wachsenden Verband viel kreativen Gestaltungsspielraum.
  • Außerdem bieten wir dir eine faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub im Jahr und flexible Home Office-Optionen.

Die Stelle ist bis Februar 2027 befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung für das Projekt \"AI Village\" im KI Bundesverband (m/w/d) Arbeitgeber: KI Bundesverband

Als innovativer Verband im Bereich Künstliche Intelligenz bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des KI-Standorts Nordrhein-Westfalen mitzuwirken. Unsere offene und kreative Arbeitskultur fördert den Austausch mit führenden Unternehmen und Startups, während du in einem dynamischen Umfeld auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung arbeitest. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der Chance, deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich voranzutreiben.
K

Kontaktperson:

KI Bundesverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung für das Projekt \"AI Village\" im KI Bundesverband (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk aktiv! Kontaktiere Personen, die bereits im Bereich KI oder Innovationsförderung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Förderprogrammen und deren Antragsverfahren vor. Zeige, dass du die Förderlandschaft gut verstehst und konkrete Vorschläge zur Verbesserung von Projekten machen kannst.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie das AI Village Partnerschaften mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen stärken kann. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung für das Projekt \"AI Village\" im KI Bundesverband (m/w/d)

Erfahrung in der Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten
Kenntnisse der Förderlandschaft (EU-, Bundes-, Landes- und regionale Förderprogramme)
Wissen zu Förderbedingungen, Antragswegen und Bewilligungsverfahren
Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
Netzwerk im Bereich KI und Digitalisierung
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Netzwerkorientiertes Denken und Handeln
Analytische Fähigkeiten zur Beobachtung und Analyse von Förderprogrammen
Fähigkeit zur Identifizierung und Begleitung von Innovationsprojekten
Überblick über technologische Trends im Bereich KI

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit Förderprojekten, insbesondere im Digitalbereich. Zeige konkrete Erfolge auf, um deine Eignung zu untermauern.

Netzwerk und Stakeholder-Management: Erwähne dein Netzwerk und deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Dies ist besonders wichtig für die Position, da du mit Unternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen interagieren wirst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung des KI-Standorts Nordrhein-Westfalen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KI Bundesverband vorbereitest

Verstehe die Förderlandschaft

Informiere dich gründlich über die verschiedenen EU-, Bundes- und Landesförderprogramme. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Antragswege kennst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Netzwerk präsentieren

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dein bestehendes Netzwerk kann ein entscheidender Vorteil sein, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Technologische Trends im Blick

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz auf dem Laufenden. Im Interview solltest du in der Lage sein, relevante Trends zu diskutieren und deren Bedeutung für das Projekt "AI Village" zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Zeige deine Verhandlungskompetenz und Kommunikationsstärke durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung für das Projekt \"AI Village\" im KI Bundesverband (m/w/d)
KI Bundesverband
Jetzt bewerben
K
  • Projektmitarbeiter:in im Bereich Innovationsförderung für das Projekt \"AI Village\" im KI Bundesverband (m/w/d)

    Hürth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • K

    KI Bundesverband

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>