Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit
Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit

Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit

Berlin Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und unterstütze Kinder mit motorischen Entwicklungsstörungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Ki.D.T.gGmbH bietet therapeutische Hilfe für Kinder und Jugendliche in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem kollegialen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut*in und Erfahrung mit behinderten Kindern.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet die Möglichkeit zur Stundenaufstockung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Kinder.Diagnostik.Therapie gGmbH (Ki.D.T.gGmbH) betreibt fünf Kinder- und Jugendambulanzen/Sozialpädiatrische Zentren an verschiedenen Standorten Berlins. Diese ärztlich geleiteten medizinisch-therapeutischen Einrichtungen bieten Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und/oder Entwicklungsauffälligkeiten an. Therapeut*innen verschiedener Fachrichtungen arbeiten in einem Team interdisziplinär zusammen, um die Kinder und ihre Eltern optimal zu betreuen und zu unterstützen.

Die Ki.D.T. gGmbH sucht ab 1. Juni 2025 eine*n Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 19,5 Stunden Wochenarbeitszeit (50%) mit der Option zur Stundenaufstockung. Der Einsatzort ist das KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten.

Wir bieten:

  • einen attraktiven Haustarifvertrag (Umsetzung des TV-L)
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage (24. und 31.12.)
  • bezahlte Arbeitsbefreiung zu bestimmten Anlässen
  • Jahressonderzahlung
  • Jubiläumsprämien
  • Unterstützung bei Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Kostenübernahme für Bobath)
  • individuelle und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeit eines Zeitwertkontenmodells i.S.d. § 7 Abs. 1 SGB IV
  • Qualitätsmanagement, das u.a. ein strukturiertes Einarbeiten ermöglicht
  • Arbeitgeberzuschuss zum BVG-Firmenticket
  • aufgeschlossenes, kollegiales Betriebsklima

Ihre Aufgaben:

  • integrationsstützende Arbeit mobil in Kindertagesstätten als auch ambulante Tätigkeit wie Diagnostik und Behandlung von Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen und Behinderungen sowie von Behinderung bedrohter Kinder
  • ambulante Behandlung im Einzel- und Gruppensetting
  • Hilfsmittelberatung
  • Beratung der Eltern und Bezugspersonen

Sie bringen mit:

  • Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
  • Erfahrung in der Arbeit mit behinderten Kindern und Hilfsmittelversorgung
  • idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Säuglingen
  • Zusatzqualifikationen wie Bobath, Psychomotorik u.ä. wünschenswert
  • Freude an der Arbeit in einem kollegialen und interdisziplinären Team

INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit Arbeitgeber: Ki.D.T. gGmbH

Die Kinder.Diagnostik.Therapie gGmbH bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und kollegiales Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen wie einem Haustarifvertrag, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten fördert die Ki.D.T. gGmbH nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem strukturierten Einarbeitungsprozess und einem Arbeitgeberzuschuss zum BVG-Firmenticket, was die Anreise zu unserem Standort in Schöneberg-Tiergarten erleichtert.
K

Kontaktperson:

Ki.D.T. gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Professionen hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf spezielle Qualifikationen wie Bobath oder Psychomotorik. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die bestmögliche Betreuung der Kinder.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit

Staatlich anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut*in
Erfahrung in der Arbeit mit behinderten Kindern
Kenntnisse in der Hilfsmittelversorgung
Zusatzqualifikationen wie Bobath oder Psychomotorik
Fähigkeit zur Diagnostik und Behandlung von motorischen Entwicklungsstörungen
Erfahrung in der ambulanten Therapie im Einzel- und Gruppensetting
Beratungskompetenz für Eltern und Bezugspersonen
Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Flexibilität und Mobilität für integrationsstützende Arbeit in Kindertagesstätten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Physiotherapeut*in mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Gehe besonders auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit behinderten Kindern und Hilfsmittelversorgung ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, dass du die Werte der Ki.D.T. gGmbH teilst und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Zusatzqualifikationen (z.B. Bobath) vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineformular der Ki.D.T. gGmbH für deine Bewerbung. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind. Ein gut ausgefülltes Formular hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ki.D.T. gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit behinderten Kindern vor. Erkläre, wie du Hilfsmittel eingesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Zusatzqualifikationen hervorheben

Wenn du über Zusatzqualifikationen wie Bobath oder Psychomotorik verfügst, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Diese Qualifikationen sind besonders wertvoll für die Position und können dir einen Vorteil verschaffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Ki.D.T. gGmbH, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen und dem kollegialen Klima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Team.

Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit
Ki.D.T. gGmbH
K
  • Physiotherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Schöneberg-Tiergarten in Teilzeit

    Berlin
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • K

    Ki.D.T. gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>