Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and coordinate exciting deep construction projects while managing resources efficiently.
- Arbeitgeber: Join one of Switzerland's largest providers of specialized deep construction services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern infrastructure, a company car, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Dive into a dynamic field with flat hierarchies and fun team events like ski days and summer festivals.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience is a plus, but not required; good German skills and teamwork are essential.
- Andere Informationen: Flexible vacation options and family mobile discounts available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bauführer Spezialtiefbau (w/m)
100%, Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Wir suchen Sie!
Sie wollen in die Welt des Spezialtiefbaus einsteigen oder Sie haben bereits Kenntnisse und wollen uns unterstützen und sich in diesem Bereich weiterentwickeln?
Wir sind einer der grössten Anbieter von Spezialtiefbauleistungen in der Schweiz und bieten praktisch die komplette Palette an Verfahren an. Vom Rammpfahl bis zur Schlitzwand können wir durch unser Angebot von der kleinen Baugrube fürs Einfamilienhaus bis zur Gesamtlösung von Tiefbauprojekten alles umsetzen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Arbeitsvorbereitung und Planung der Ausführung von anspruchsvollen Projekten im Spezialtiefbau
- Führung und Koordination der Mitarbeiter auf den Baustellen
- Effiziente Planung der zur Verfügung stehenden Ressourcen
- Innovatives Mitwirken und Weiterentwickeln von Bauverfahren
- Verantwortung für die Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen
- Sicherstellung einer korrekten und termingerechten Abrechnung
- Kontrolle und Verarbeitung von Lieferantenrechnungen
- Pflege des Rapportwesens
Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:
- Berufserfahrung erwünscht, jedoch nicht erforderlich. Wir bieten Bereitschaft für eine umfassende Einarbeitung in die Berufswelt des Spezialtiefbaus.
- Abgeschlossene oder laufende Ausbildung als Bauingenieur oder Bauführer von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Präzise Arbeitsweise und Kundenorientierung
- Fundierte EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Anstellung bei einem führenden Unternehmen der Bau- und Baustoffbranche
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Einarbeitung in das Berufsfeld Spezialtiefbau
- Bürostandorte in Stansstad NW und Urdorf ZH
- Modernste Infrastruktur und Arbeitsmittel
- Eigenes Firmenfahrzeug, das auch privat genutzt werden kann
- Umfangreiche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option zum Zukauf zusätzlicher Urlaubstage und unbezahltem Urlaub
- Vielfältige Team- und Firmenanlässe (Skitag, Sommerfest, Curling-Turnier usw.)
- Firmeneigene Pensionskasse
- 5 Wochen Urlaub, ab dem 50. Lebensjahr 6 Wochen Urlaub
- Vergünstigte Mobilfunkverträge für die ganze Familie
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Hasler, Geschäftsführer, Telefon: +41 58 387 19 79.
#J-18808-Ljbffr
Bauführer Spezialtiefbau (w/m) Arbeitgeber: KIBAG Bauleistungen AG, W+S
Kontaktperson:
KIBAG Bauleistungen AG, W+S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer Spezialtiefbau (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Spezialtiefbau in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche Bescheid weißt und Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Koordination von Mitarbeitern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Spezialtiefbau, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer Spezialtiefbau (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Projekte im Spezialtiefbau und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauführer im Spezialtiefbau wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Spezialtiefbau vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIBAG Bauleistungen AG, W+S vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Spezialtiefbau zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und Planung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Koordination von Mitarbeitern auf Baustellen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine fundierten EDV-Kenntnisse hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, welche Software du bereits verwendet hast und wie diese dir bei der Planung und Abrechnung geholfen hat.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Spezialtiefbau interessiert bist.