Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen und kümmere dich um Ausmasse und Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Tiefbau mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe und Weiterbildung zum Bauführer oder Bauingenieur erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Funktion sind Sie als Betreuer unserer Baustellen verantwortlich für komplexe Ausmasse und Abrechnungen.
Abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe mit abgeschlossener Weiterbildung zum Bauführer oder Bauingenieur im Bereich Strassen- und Tiefbau.
Gute Deutschkenntnisse.
Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung.
Möglichkeit von Home Office.
Bauführer Tiefbau (w/m) Arbeitgeber: KIBAG

Kontaktperson:
KIBAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer Tiefbau (w/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Tiefbau. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die Branche und spezifische Herausforderungen, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Bauführer recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer Tiefbau (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Tiefbau hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung und Weiterbildungen klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Bauführer geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bauhauptgewerbe und deine Deutschkenntnisse ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIBAG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauführers im Tiefbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustellenmanagement, Abrechnungen und spezifischen Bauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teammitgliedern, Auftraggebern oder Subunternehmern kommuniziert hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Da das Unternehmen großzügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung bietet, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Erwähne relevante Weiterbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Erwartungen und Herausforderungen des Bauführers im Tiefbau stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Stelle hast.