Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Bohrprojekte in verschiedenen Umgebungen durchführen.
- Arbeitgeber: KIBAG Bohrungen AG ist der führende Anbieter von Sondierbohrungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Urlaubsoptionen und vergünstigte Mobilfunkverträge für die ganze Familie.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag in einem dynamischen, kollegialen Team von Bohrspezialisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Bohrarbeiten und gute Deutsch- oder Französischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Spezialkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die KIBAG Bohrungen AG hat sich in den vergangenen Jahren zur führenden Anbieterin von Sondierbohrungen und Filterbrunnen in der Schweiz entwickelt. Mit Niederlassungen in Bäch/SZ, Müllheim-Wigoltingen/TG und Düdingen/FR tätigen wir Baustellen in der ganzen Schweiz.
- Mehrere Jahre Erfahrung in einem oder mehreren Arbeitsbereichen
- Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch oder Französisch, Englisch von Vorteil
- Spezialkenntnisse erwünscht aber nicht zwingend (Brunnenreinigung, Arbeiten mit Lumesa-Bohrlafetten, Arbeiten am hängenden Seil, Arbeiten auf Ponton, Arbeiten mit Preventer, Bohrlochversuche wie Pressiometer Ménard)
- Abwechslungsreicher, spannender Alltag mit unterschiedlichsten Bohrprojekten am Boden, auf dem Wasser, im Flachland, im Tunnel und im Gebirge
- Top ausgestatteter Maschinenpark
- Dynamisches und lebhaftes Familienunternehmen und trotz Grösse des Unternehmens ein sehr kollegiales Umfeld in einem kleinen Team aus Bohrspezialisten
- Ferienzukauf und unbezahlter Urlaub möglich
- Vergünstigte Konditionen für Mobilfunkverträge (für die ganze Familie)
- mrs
- Nadine
- Dübendorfer
Bohrmeister mit Spezialisierung auf Sondierbohrungen, Erkundungsbohrungen und Kleinfilterbrunnen (w/m) Arbeitgeber: KIBAG

Kontaktperson:
KIBAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bohrmeister mit Spezialisierung auf Sondierbohrungen, Erkundungsbohrungen und Kleinfilterbrunnen (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei KIBAG Bohrungen AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Bohrtechniken und -projekten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den speziellen Kenntnissen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen ein kollegiales Umfeld betont, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem kleinen Team unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bohrmeister mit Spezialisierung auf Sondierbohrungen, Erkundungsbohrungen und Kleinfilterbrunnen (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KIBAG Bohrungen AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bohrmeister wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Sondierbohrungen und Filterbrunnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch oder Französisch klar und fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIBAG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezielle Kenntnisse in Sondierbohrungen und Filterbrunnen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen und kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Bohrspezialisten unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die relevant für die ausgeschriebene Stelle sind. Betone, wie deine Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsbereichen dir helfen können, die Herausforderungen der Position zu meistern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der KIBAG Bohrungen AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Team und der Arbeitsumgebung.