Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und unterstütze unsere Kunden mit Reparaturen und Wartungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Familienunternehmen im Bereich Entsorgungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Land- oder Baumaschinenmechaniker haben und selbstständig arbeiten können.
- Andere Informationen: 5 Wochen Urlaub, Krankentaggeldversicherung und Vergünstigungen bei Mobilfunkverträgen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Generalimporteur im Bereich Entsorgungstechnik von verschiedenen Herstellern. Wir legen Wert darauf, unsere Kunden auch nach dem Produktkauf zu unterstützen, in kürzester Zeit vor Ort zu sein und zuverlässige Servicearbeiten anzubieten. Das Teilunternehmen der KIGAB besteht aus 13 Personen.
Bei dieser abwechslungsreichen Doppelfunktion sind Sie hauptsächlich im Service tätig, zeitweise arbeiten Sie auch in unserer Werkstatt in Bassersdorf. Sie übernehmen den Serviceunterhalt und die Reparaturen in der Deutschschweiz, teilweise in der Westschweiz, wie auch im Tessin.
- Abgeschlossene Berufslehre als Land- oder Baumaschinenmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der Hydraulik und Elektronik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise
- Bereit Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
- Klasse Team, flache Hierarchien und kurze Dienstwege
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und Maschinenpark
- Ein dynamisches und lebhaftes Familienunternehmen
- Vergünstigungen bei privaten Mobilfunkverträgen (für die ganze Familie)
- Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
- Ferienzukauf und unbezahlter Urlaub möglich
- Diverse Team- und Firmenanlässe (Skitag, Curling Turnier, Sommerfest usw.)
- Firmeneigene Pensionskasse ohne Koordinationsabzug
- 5 Wochen Urlaub, ab dem 50. Lebensjahr 6 Wochen Urlaub
- Anstellung bei einem führenden Unternehmen der Bau- und Baustoffbranche
- Krankentaggeldversicherung
- Starke administrative Unterstützung
Kontakt: mrs Carolin Bera c.bera@kibag.ch
Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m) Arbeitgeber: KIBAG

Kontaktperson:
KIBAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Entsorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Servicebereich zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem kleinen Unternehmen wie unserem ist es wichtig, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen KIGAB und dessen Dienstleistungen im Bereich Entsorgungstechnik. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung als Land- oder Baumaschinenmechaniker sowie Kenntnisse in Hydraulik und Elektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Servicetechnikers/Stv. Serviceleiters geeignet bist. Betone deine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIBAG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kleinen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die KIGAB und deren Dienstleistungen im Bereich Entsorgungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenbetreuung zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet großzügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.