Auf einen Blick
- Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: KiBiZ ist die führende Institution für Kinderbetreuung im Kanton Zug seit 1975.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsstellen, individuelle Einführung und gute Begleitung während des Praktikums.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Kinderbetreuung und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika von 6-12 Monaten, Möglichkeit zur anschließenden Ausbildung als Fachperson Betreuung.
Praktikum im sozialen und pädagogischen Bereich
Du möchtest Erfahrungen im sozialen und/oder pädagogischen Bereich sammeln, um deine berufliche Orientierung zu festigen, dann ist KiBiZ die erste Adresse. Denn:
- wir ermöglichen dir einen vielseitigen Einblick in die professionelle Arbeit mit Kindern
- wir achten auf eine individuelle Einführung und eine gute Praktikumsbegleitung
- wir binden dich in das Team ein und stärken den Teamgeist durch interne Anlässe
- wir bieten flexible Stellen für 6 – 12 Monate zu 60-100%
- wir können eine Anschlusslösung für eine Ausbildung als Fachperson Betreuung, Fachrichtung Kind bieten
- die Arbeit bei KiBiZ eignet sich als Vorbereitung für weitere soziale oder pädagogische Berufe, insbesondere für die Höhere Fachschule Kindheitspädagogik
Hast du ein Flair für Kinderbetreuung, speziell im Bereich Kleinkinder? Interessieren dich pädagogische Fragen? Hast du genügend Biss, den Alltag zu meistern, auch wenn es mal herausfordernd ist? Kannst du dich ins Team einbringen und zur guten Stimmung beitragen?
Dann melde dich bei der führenden Kinderbetreuungsorganisation im Kanton Zug und schicke deine elektronische Anfrage samt gewünschtem Praktikumsstart und Bewerbungsunterlagen an info@kibiz-zug.ch.
Weitere Infos gibt’s auf www.kibiz-zug.ch oder telefonisch bei der Leitung Betreuungsangebote Karin Geissmann, +41 41 712 33 77.
Interesse an einem sozialen Beruf? Dann bist du bei uns richtig!
KiBiZ Kinderbetreuung Zug – eine Institution der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug GGZ – bietet an 10 quartiernahen Kitastandorten und in gut 80 Tagesfamilien in Stadt und Kanton Zug Betreuungsplätze für rund 750 Kinder an. Als führende Institution in der familienergänzenden Kinderbetreuung geniesst KiBiZ Kinderbetreuung Zug seit 1975 das Vertrauen von Eltern und den Zuger Gemeinden.
Praktikum 100% oder einen Ausbildungsplatz Fachfrau/-mann Betreuung Fachrichtung Kind FaBeK Arbeitgeber: KiBiZ Kinderbetreuung Zug
Kontaktperson:
KiBiZ Kinderbetreuung Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum 100% oder einen Ausbildungsplatz Fachfrau/-mann Betreuung Fachrichtung Kind FaBeK
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten von KiBiZ. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei KiBiZ. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten in das Team integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Kinderbetreuung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum 100% oder einen Ausbildungsplatz Fachfrau/-mann Betreuung Fachrichtung Kind FaBeK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KiBiZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KiBiZ informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Organisation, ihre Werte und die angebotenen Programme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern fasziniert und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KiBiZ Kinderbetreuung Zug vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Betreuung von Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst und welche pädagogischen Ansätze du bevorzugst.
✨Zeige dein Interesse an der Organisation
Informiere dich über KiBiZ und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Angebote der Organisation schätzt und dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Kinderbetreuung entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Stimmung im Team beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und die Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Alltag oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.