Schnupperlehre
Jetzt bewerben

Schnupperlehre

Zug Schülerpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe den Alltag in der Kinderbetreuung und unterstütze bei der Betreuung von Kleinkindern.
  • Arbeitgeber: KiBiZ Kinderbetreuung Zug ist eine vertrauenswürdige Institution seit 1975 für die Betreuung von Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in den Beruf, ohne Lohnanspruch, aber mit viel Erfahrung.
  • Warum dieser Job: Entdecke das spannende Berufsbild FaBeK und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Kinderbetreuung, besonders im Bereich Kleinkinder, ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Plätze sind limitiert, also schnell bewerben und verschiedene Kitas anfragen!

KiBiZ Kinderbetreuung Zug bietet interessierten Schülerinnen und Schülern eine limitierte Anzahl spannender Schnupperlehren für den Beruf Fachfrau/-mann Betreuung Fachrichtung Kind FaBeK an. Wir erwarten von dir ein grosses Interesse an der Kinderbetreuung, speziell im Bereich Kleinkinder.

KiBiZ bietet dir einen guten Einblick in den Berufsalltag, nimmt dich mit in den Betreuungsalltag und erstellt am Schluss eine Auswertung der Schnupperlehre. Schnuppertage begründen keinen Lohnanspruch. Eine frühzeitige Anfrage lohnt sich, die Plätze für Schnupperlehren sind beschränkt.

Bitte melde dich direkt und ausschliesslich per Mail in der KiBiZ Kita deiner Wahl. Gib im Mail deine Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Mobile- oder Telefonnummer) sowie die Termine an, die für deine Schnupperlehre in Frage kommen.

  • KiBiZ Kita Chriesimatt, chriesimatt@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Eichwald, eichwald@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Frauensteinmatt, frauensteinmatt@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Fuchsloch, fuchsloch@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Gartenstadt, gartenstadt@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Guthirt, guthirt@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Hofmatt, hofmatt@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Langmatt, langmatt@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Lorze, lorze@kibiz-zug.ch
  • KiBiZ Kita Stampfi, stampfi@kibiz-zug.ch

Aufgrund des grossen Interesses können leider nicht alle Anfragen berücksichtigt werden. Es empfiehlt sich deshalb unbedingt, auch andere Kitas anzufragen. Lust, das spannende Berufsbild FaBeK zu entdecken? Dann bist du bei uns richtig!

KiBiZ Kinderbetreuung Zug – eine Institution der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug GGZ – bietet an 10 quartiernahen Kitastandorten und in gut 80 Tagesfamilien in Stadt und Kanton Zug Betreuungsplätze für rund 750 Kinder an. Als führende Institution in der familienergänzenden Kinderbetreuung geniesst KiBiZ Kinderbetreuung Zug seit 1975 das Vertrauen von Eltern und den Zuger Gemeinden.

August 2024

Schnupperlehre Arbeitgeber: KiBiZ Kinderbetreuung Zug

KiBiZ Kinderbetreuung Zug ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, in die spannende Welt der Kinderbetreuung einzutauchen. Mit einem starken Fokus auf die persönliche Entwicklung und praxisnahe Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld, ermöglicht KiBiZ einen wertvollen Einblick in den Berufsalltag als Fachfrau/-mann Betreuung. Die offene und freundliche Arbeitskultur sowie die Vielzahl an Standorten in der Region Zug machen KiBiZ zu einem attraktiven Ort für alle, die eine Karriere in der Kinderbetreuung anstreben.
K

Kontaktperson:

KiBiZ Kinderbetreuung Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schnupperlehre

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Kinderbetreuung, indem du dich über die verschiedenen Aspekte des Berufs Fachfrau/-mann Betreuung informierst. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit mit Kleinkindern beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Kinderbetreuung zu vernetzen. Stelle Fragen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben können. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während deiner Schnupperlehre aufkommen könnten. Überlege dir, wie du auf verschiedene Situationen reagieren würdest, die im Alltag einer Kita auftreten können. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere mehrere Kitas, um deine Chancen auf eine Schnupperlehre zu erhöhen. Erwähne in deiner Anfrage, warum du gerade bei dieser Kita schnuppern möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperlehre

Interesse an der Kinderbetreuung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Kreativität
Stressresistenz
Grundkenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Freude am Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Interesse zeigen: Zeige in deiner E-Mail dein großes Interesse an der Kinderbetreuung, insbesondere im Bereich Kleinkinder. Erkläre, warum du dich für die Schnupperlehre bei KiBiZ interessierst.

Kontaktdaten bereitstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Kontaktdaten angibst: Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. Dies erleichtert die Kommunikation mit der Kita.

Termine angeben: Gib in deiner Anfrage die möglichen Termine für deine Schnupperlehre an. Sei flexibel, um die Chancen auf einen Platz zu erhöhen.

Alternative Kitas anfragen: Da die Plätze begrenzt sind, ist es ratsam, auch andere Kitas von KiBiZ anzufragen. So erhöhst du deine Chancen, eine Schnupperlehre zu bekommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KiBiZ Kinderbetreuung Zug vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Kinderbetreuung

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu erläutern. Überlege dir, warum du dich für die Schnupperlehre bei KiBiZ entschieden hast und was dich an der Betreuung von Kleinkindern besonders fasziniert.

Informiere dich über KiBiZ

Mache dich mit der Institution KiBiZ und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Angebote der Kitas kennst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur täglichen Arbeit, zu den Herausforderungen in der Kinderbetreuung oder zu den Erwartungen an die Schnupperlehre sein. Das zeigt dein aktives Interesse.

Sei pünktlich und professionell

Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Kleide dich angemessen und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, um deine Motivation und deinen Respekt gegenüber der Institution zu zeigen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>