Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre kreative Techniken und fördere die künstlerische Entwicklung von Schüler*innen in der Kunst-AG.
- Arbeitgeber: KidBike e. V. hat eine erfolgreiche Kooperation mit Schulen und fördert kreative Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten, Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben und faire Bezahlung auf Honorarbasis.
- Warum dieser Job: Gestalte die kreative Entfaltung junger Talente und erlebe die Freude am gemeinsamen Lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Ausbildung oder Studium im künstlerischen Bereich sowie pädagogische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob mit 2 Stunden pro Woche, AG findet dienstags statt, Bewerbungsfrist bis 15. Januar 2025.
Lehrkraft für die Kunst-AG
Im Rahmen unserer erfolgreichen und langjährigen Kooperation mit einer Integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe in Friedrichshain-Kreuzberg suchen wir ab sofort eine qualifizierte Lehrerkraft, die Spaß daran hat, Schüler*innen der 7. + 8. Klassen in einer Kunst-AG zu unterrichten.
Die naturgegebene Neugier und die Freude am entdeckenden Lernen soll bewusst gefördert werden, da wir voraussetzen, dass jedes Kind, jeder Mensch ein Interesse daran hat, die Welt zu entdecken, Neues zu lernen, sich zu entwickeln. Der Spaß an der Kunst, die Entfaltung der Kreativität, der Experimentierfreude sowie die eigene künstlerische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler soll bei der Kunst-AG im Fokus stehen. Es werden ihnen grundlegende künstlerische Fertigkeiten und Basiswissen vermittelt und sie werden in verschiedene Zeichentechniken oder lernen experimentelle Techniken wie „Upcycling“, aus Alt mach Neu, kennen. In der Projektwoche im Juni 2025 kann ein Kunst-Workshop mit unterschiedlichen Arbeitstechniken angeboten werden.
Die Kunst-AG kann jährlich mit einer abschließenden Ausstellung in der Schule abgerundet werden.
Ihr Profil & Ihre Aufgaben:
· Sie verfügen über eine anerkannte Ausbildung, ein Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, die Ihre Anerkennung als Fachkraft möglich macht.
· Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse für die Arbeit im künstlerischen Bereich an Schulen mit und verfügen über methodische und didaktische Kompetenzen.
· Sie verfügen über pädagogische Erfahrungen und die entsprechende Motivation, auf Schüler*innen aktiv zuzugehen.
· Sie haben Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen und verfügen über Stresstoleranz.
Was wir bieten:
· KidBike e. V. hat eine langjährig erfolgreiche Kooperation mit Schulen.
· Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben.
· Viel Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, selbst zu gestalten.
· Bezahlung auf Honorarbasis 45,00 €/ 90 Min. (Doppelstunde)
· Vorbereitungszeit 20,00 €, 1 Stunde wöchentlich oder nach Absprache
· Teamsitzung 20,00 €
· Projektwoche: Montag – Freitag von 9:00-15:00 h (Juni 2025)
Wenn Ihnen die Förderung von Schülerinnen und Schülern am Herzen liegt, sie sich durch Eigeninitiative und Engagement auszeichnen und gerne mit uns arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ort: Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe in Friedrichshain-Kreuzberg
Beginn: AG Kunst: Dienstags von 14:50 – 16:20 h ab 2. Schulhalbjahr, 11.02.2025
Projektwoche: Juni 2025 von 9:00-15:00 h
Bewerbungsfrist: 15. Januar 2025
Art der Stelle: Minijob
Gehalt: 30,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 2 pro Woche
Berufserfahrung:
- Lehrer: 1 Jahr (Wünschenswert)
- Unterrichten: 1 Jahr (Wünschenswert)
- Pädagogik: 1 Jahr (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 10.01.2025
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft für die Kunst-AG Arbeitgeber: KidBike e.V.
Kontaktperson:
KidBike e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für die Kunst-AG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrkräften oder Kunstpädagogen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein kreatives Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine künstlerischen Fähigkeiten und deine pädagogische Herangehensweise präsentieren kannst. Vielleicht kannst du auch einige deiner eigenen Kunstwerke oder Projekte mitbringen, um deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Schule und ihre bisherigen Kunstprojekte. Wenn du spezifische Ideen oder Konzepte hast, die du in die Kunst-AG einbringen möchtest, erwähne diese im Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Förderung der Schüler*innen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schüler*innen motiviert und unterstützt hast, ihre Kreativität zu entfalten. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für die Kunst-AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Lehrkraft für die Kunst-AG zugeschnitten sind. Betone deine pädagogischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Kunst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Schüler*innen arbeitest und wie du ihre Kreativität fördern möchtest. Gehe auf deine methodischen und didaktischen Kompetenzen ein.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Mentoren vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies kann deine Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 15. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KidBike e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kunst
Bereite dich darauf vor, über deine eigene künstlerische Entwicklung und Erfahrungen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du Kreativität bei Schüler*innen gefördert hast und welche Techniken du gerne unterrichten würdest.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Schüler*innen
Denke darüber nach, wie du auf die unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten der Schüler*innen eingehen kannst. Bereite einige Ideen vor, wie du eine inklusive und ansprechende Lernumgebung schaffen würdest.
✨Präsentiere deine methodischen Kompetenzen
Sei bereit, deine didaktischen Ansätze zu erläutern. Überlege dir, wie du verschiedene Lehrmethoden einsetzen kannst, um das entdeckende Lernen zu fördern und den Spaß an der Kunst zu vermitteln.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Schule und der Kunst-AG, indem du Fragen zur Zusammenarbeit, den Erwartungen an die Lehrkraft und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.