Teamleitung / Sozialarbeiter:in in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Teamleitung / Sozialarbeiter:in in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Teamleitung / Sozialarbeiter:in in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Freital Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Wir sind Kids Power, ein freier TrÀger der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Aktuell sind wir ein Team von 10 Mitarbeiter:innen, welche sich interdisziplinÀr aus FachkrÀften der Fachdiszipline SozialpÀdagogik, Psychologie und Soziologie zusammensetzt. Das Arbeitsklima ist von einer flachen Hirarchie geprÀgt, wertschÀtzend und familiÀr, wobei uns auch die Augenhöhe zu den Menschen mit welchen wir arbeiten und welchen wir in ihrer Lebenswelt begegnen wichtig ist.

Unser Aufgabenspektrum umfasst neben den §§ 30, 31, 35, 35a u. 41 SGB VIII ebenso den § 27 Abs. 3 SGB VIII als Aufsuchende Familientherapie (AFT), welche durch unsere Familientherapeut:innen als systemische Komponente angeboten wird.

Wir haben unser Haupteinsatzgebiet im Landkreis SĂ€chsische Schweiz Ost-Erzgebirge, wo wir BĂŒros in Dippoldiswalde und Freital unterhalten. Diese können als RĂŒckzugsort fĂŒr die BĂŒrotĂ€tigkeit, Teamberatungen, den gemeinsamen Austausch bei einem Kaffee etc. genutzt werden, oder auch fĂŒr Termine mit Klient:innen auf „neutralem Boden“.

Aktuell suchen wir zur VerstĂ€rkung unseres Teams eine PĂ€d. Leitung, welche in der Aufteilung 20% zu 80% Leitungs- u. Familienhelfer:innen Aufgaben ĂŒbernimmt.

Zu den Leitungsaufgaben gehören u.a.:

  • Fallverteilungen an Teamkolleg:innen
  • UnterstĂŒtzung bei u. Beratung von Teammitgliedern bzgl. PĂ€dagogischer inhaltlicher Arbeit.
  • Organisation von PĂ€dagogischem Material.
  • Teilnahme an Fort- u. Weiterbildungen.
  • Teilnahme an Supervisionen
  • Teilnahme an Arbeitsgruppen des Landkreises
  • Einarbeitung neuer Teamkolleg:innen

UnterstĂŒtzung der GeschĂ€ftsfĂŒhrung (GF) bei:

  • QualitĂ€tssicherungsmaßnahmen
  • Planung von Jahres- und Teambildenden Events (Weihnachtsfeier, Sommerevent, Pizzaabende, etc.)
  • Personalprozessen (Einstellungen, PersonalgesprĂ€che, etc.)
  • Erstellen von Leistungsbeschreibungen, Fach- u. Raumkonzeptionen, etc.
  • Erstellen von internen Dokumenten u. Algorithmen fĂŒr HandlungsablĂ€ufe.
  • Planung von Fach-Fort- u. Weiterbildungen fĂŒr das Team.

Zu der TÀtigkeit als Familienhelfer:in gehören u.a.:

  • SelbststĂ€ndiges Terminieren von GesprĂ€chen mit Klient:innen u. dem Helfernetzwerk.
  • Erstellen von Hilfeplanvorbereitungen
  • PĂ€dagogisches Arbeiten nach den §§ 30, 31, 35, 35a SGB VIII, auch in Kombination mit dem §41 SGB VIII.
  • Ggf. Systemisch-Therapeutisches Arbeiten entsprechend des §27 Abs. 3, SGB VIII als Aufsuchende Familientherapie.
  • Erstellen von Berichten u. Arbeitszeitdokumentationen
  • Teilnahme an Fort- u. Weiterbildungen

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus den Bereichen der SozialpĂ€dagogik, Soziologie oder Psychologie (oder vergleichbarer Hochschulabschluss)
  • DGSF anerkannter Abschluss als Systemische:r Therapeut:in ist wĂŒnschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Berufserfahrung im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ist wĂŒnschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien und Respekt gegenĂŒber den unterschiedlichen Lebensbiografien
  • Eine ressourcenorientierte, teamorientierte sowie selbststĂ€ndige Arbeitsweise
  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist unbedingt erforderlich

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz
  • An den TVöD-SuE angelehnte VergĂŒtung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Telefonpauschale
  • Die Chance zu eigenverantwortlichem und selbstĂ€ndigem Arbeiten
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Team
  • Ein wertschĂ€tzendes und familiĂ€res Arbeitsklima / Flache Hierarchie
  • RegelmĂ€ĂŸige Teambildende Maßnahmen (gemeinsam geplante AusflĂŒge), sowie Supervisionstermine
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne technische Ausstattung sowie pĂ€dagogisches Material steht in unseren Beratungsstellen zur VerfĂŒgung
  • Dienstreisekasko (Vollkaskoversicherung) bei Nutzung des eigenen PKW

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekrÀftigen Bewerbungsunterlagen.

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

  • Keine Wochenenden
  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Kostenlose GetrĂ€nke
  • ZusĂ€tzliche Urlaubstage

Sonderzahlung:

  • Weihnachtsgeld

Ausbildung:

  • Bachelor (Erforderlich)

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 01705 Freital

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Kids Power HR Team

Teamleitung / Sozialarbeiter:in in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Kids Power
K
  • Teamleitung / Sozialarbeiter:in in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

    Freital
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • K

    Kids Power

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>