Trainer-/in (m/w/d) für das KIDsmiling Fußballprojekt in Köln
Trainer-/in (m/w/d) für das KIDsmiling Fußballprojekt in Köln

Trainer-/in (m/w/d) für das KIDsmiling Fußballprojekt in Köln

Köln Vollzeit 15 € / Stunde Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Fußballtrainings für Kinder und Jugendliche in Köln und organisiere spannende Events.
  • Arbeitgeber: KIDsmiling setzt sich für Chancengerechtigkeit von sozial benachteiligten Kindern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 15 Euro pro Stunde, erhalte Trainingskleidung und tausche dich mit anderen Trainern aus.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines integrativen Projekts, das echten sozialen Einfluss hat und Spaß macht!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Trainer C-Lizenz und hohe Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an besonderen Fußballturnieren teilzunehmen.

KIDsmiling ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Chancengerechtigkeit
von Kindern und Jugendlichen einsetzt, die in schwierigen sozialen
Verhältnissen aufwachsen. Im Mittelpunkt der Organisation steht das
KIDsmiling-Fußballprojekt, das jeden Woche rund 30 kostenlose
Fußballtrainings auf öffentlichen Bolzplätzen in Kön, Bonn, Düsseldorf,
Leverkusen, Bergheim, Wesseling, Stuttgart und Ludwigsburg ermöglicht. Die Organisation bietet
zudem ein Bildungs- und Ernährungsprojekt an. KIDsmiling wurde 2003 in
Privatinitiative durch die Unternehmerin und Rechtsanwältin Dr. Sandra
von Möller ins Leben gerufen, die den Verein seitdem ehrenamtlich
leitet.

Aufgaben

Starttermin: ab sofort Arbeitszeit: 2 Std./Woche am Nachmittag (ca. 16:00 – 18:00 Uhr)
+ individuell gestaltbare Vor- & Nachbereitungszeit (insgesamt 45€/Training)

Ihre Aufgaben:

  • Ganzjährige Planung und Betreuung
    zweistündiger, offener Fußballtrainingseinheiten auf öffentlichen
    Bolzplätzen im Rahmen eines integrativen Fußballprojekts
  • Aktive Vernetzung und regelmäßiger Austausch mit der ansässigen Jugendeinrichtung
  • Eigenständig Vor- und Nachbereitung der Trainings
  • Übernahme von Trainervertretungen
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden KIDsmiling Trainertreffen in Köln
  • Teilnahme und Betreuung der Kids an
    ganztägigen Fußballturnieren, dem KIDsmiling Winter-/Sommercup, und
    anderen Sonderveranstaltungen

Qualifikation

Ihr Profil:

  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern und
    Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren, die idealerweise aus sozial
    benachteiligten Familien kommen
  • Fußballtrainer/innen mit einer Trainer C-Lizenz im Breitensport o.ä.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit

Benefits

Wir bieten:

  • Eine großzügige Vergütung mit 15 Euro pro Stunde (auf Honorarbasis)(45€ pro Einheit)
  • Trainingskleidung und -material je nach Region von der Stiftung 1. FC Köln
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Trainern/innen bei regelmäßig stattfindenden Trainertreffen

Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann bewirb Dich gerne mit Deinem Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben.

K

Kontaktperson:

KIDsmiling e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer-/in (m/w/d) für das KIDsmiling Fußballprojekt in Köln

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Sport oder soziale Projekte tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen oder sogar Empfehlungen für die Position bei KIDsmiling haben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge KIDsmiling auf Plattformen wie Facebook oder Instagram und interagiere mit ihren Beiträgen. So kannst du mehr über die Organisation erfahren und zeigst gleichzeitig dein Interesse an ihrer Arbeit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf sozial benachteiligte Gruppen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder aus sozial benachteiligten Familien konfrontiert sind. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer-/in (m/w/d) für das KIDsmiling Fußballprojekt in Köln

Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Trainer C-Lizenz im Breitensport
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Kenntnisse im Fußballtraining
Fähigkeit zur aktiven Vernetzung
Erfahrung in der Betreuung von Gruppen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über KIDsmiling und deren Mission. Verstehe, wie das Fußballprojekt funktioniert und welche Werte die Organisation vertritt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Qualifikationen als Fußballtrainer hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Fußball und die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Chancengerechtigkeit beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIDsmiling e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Trainer/in zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball

Erkläre, warum dir das KIDsmiling-Fußballprojekt am Herzen liegt und wie du zur Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen beitragen möchtest. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da der Austausch mit anderen Trainern und Jugendeinrichtungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du effektiv kommunizierst und Beziehungen aufbaust. Beispiele aus der Praxis können hier hilfreich sein.

Frage nach den Werten der Organisation

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu ihren Werten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission von KIDsmiling identifizierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Trainer-/in (m/w/d) für das KIDsmiling Fußballprojekt in Köln
KIDsmiling e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Trainer-/in (m/w/d) für das KIDsmiling Fußballprojekt in Köln

    Köln
    Vollzeit
    15 € / Stunde

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • K

    KIDsmiling e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>