Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Inbetriebnahmen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Kieback&Peter ist ein Vorreiter in der Gebäudeautomation für nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Klimaschutz und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Gebäudetechnik.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Länder bei Kieback&Peter Wie passen Dein Job und Klimaschutz zusammen? Bei Kieback&Peter ganz automatisch: Wir zeigen Dir, wie\’s funktioniert! Mach Klimakarriere bei uns und schaffe eine nachhaltigere Welt durch Gebäudeautomation. Servicetechniker (m/w/d) Gebäudeautomation Standort: 40547 Düsseldorf, Deutschland Bereich: Kundendienst Jobtyp: Festanstellung Beginn: zum frühestmöglichen Eintrittstermin Für die Darstellung wird Google Maps verwendet, wodurch Google Ihre personenbezogenen Daten erhält. Akzeptieren Mehr hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Ihre Aufgaben Unterstützen unserer Systemtechniker (m/w/d) bei größeren Inbetriebnahmen Durchführen von Wartungsarbeiten im Rahmen unseres Kundendienstes Ausführen von Montagen und Inbetriebnahmen, Beseitigen von Störungen in Anlagen und Geräten Dokumentation technischer Daten (z.B. Messergebnisse), Erstellen formalisierter Berichte (z.B. Serviceberichte, Zeitnachweise) Ihr Profil Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung bzw. Technikerabschluss inkl. entsprechender Berufserfahrung Solide Kenntnisse in der Gebäude-, Regelungs- und Elektrotechnik Erfahrungen im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Know-how im Schaltschrankbau und der Inbetriebnahme von TGA Eine Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen Ein tarifliches Vergütungspaket (IG Metall) inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld etc. 30 Tage Jahresurlaub Überstundenkonto mit der Möglichkeit zur Wandlung in einen Freizeitausgleich Einen Dienstwagen (Kombi-Fahrzeug der VW Gruppe) inkl. Privatnutzung Ein regionales Einsatzgebiet, keine Montagetätigkeit Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Ein stellenspezifischer Einarbeitungsplan Mitarbeiterakademie inkl. vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten Flexible Arbeitszeiten und ein gutes, familiäres Betriebsklima Mitarbeiterbeteiligungsprogramm, Corporate Benefits, Gesundheitsmanagement Dienstradleasing von Fahrrädern und E-Bikes Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen. Kennziffer: 1_001511 2025-07-16
Servicetechniker (m/w/d) Gebäudeautomation Arbeitgeber: Kieback & Peter
Kontaktperson:
Kieback & Peter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudeautomation zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeautomation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz und nachhaltige Lösungen. Unternehmen wie Kieback&Peter suchen nach Mitarbeitern, die sich mit ihren Werten identifizieren. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, dass du solide Kenntnisse in der Gebäude-, Regelungs- und Elektrotechnik hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker bei Kieback&Peter interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung durch Gebäudeautomation beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie dein Know-how im Schaltschrankbau hervor. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieback & Peter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers umfangreiche Kenntnisse in der Gebäude-, Regelungs- und Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Kieback&Peter legt großen Wert auf Klimaschutz und nachhaltige Lösungen. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Nachhaltigkeit im Bereich Gebäudeautomation beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft mit Systemtechnikern zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
✨Frage nach dem Einarbeitungsplan
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach dem spezifischen Einarbeitungsplan fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in das Unternehmen zu investieren.