Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Regelschemen und plane elektrotechnische Systeme mit CAD-Software.
- Arbeitgeber: Kieback und Peter ist ein preisgekröntes Unternehmen im Bereich Gebäudeautomation.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und trage zum Klimaschutz bei einem familiären Arbeitgeber bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach)Abitur, gutes Verständnis für Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Unbefristete Übernahmegarantie nach der Ausbildung und spannende AzubiDays.
Gestalte die Zukunft mit uns und leiste einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz bei Kieback und Peter! Mit innovativen, smarten Lösungen in der Gebäudeautomation erhöhen wir den Komfort, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit in Gebäuden. Dich erwartet ein familiäres Ausbildungsklima in einem mittelständischen Unternehmen, das mehrfach als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet wurde.
Deine Ausbildung:
- Du erstellst Regelschemen für Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen, die du mithilfe spezialisierter CAD-Software visualisierst.
- Unter Berücksichtigung aktueller Zeichnungsnormen entwirfst du Schalt-, Stromlauf- und Verkabelungspläne.
- Die Durchführung von Berechnungen, beispielsweise für das Auslegen von Ventilen, und die Auswahl geeigneter Mess-, Steuer- oder Regelgeräte gehört zu deinen Aufgaben.
- Außerdem erstellst du Bilder von Anlagen für die Gebäudeleittechnik.
- Du arbeitest eng mit unseren Projektingenieuren und Monteuren zusammen, um die Werkstatt- und Montageplanung zu erstellen und damit den Projekterfolg sicherzustellen.
- Abschließend bist du für die Erstellung projektbezogener Dokumentationen verantwortlich.
Das Kieback und Peter-Paket:
- Top Ausbildungsvergütung ab 15.000 € jährlich inkl. tarifliche Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der hauseigenen Kieback und Peter-Akademie.
- Sichere Zukunft: Unbefristete Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- Dienstrad-Leasing: Fahrräder und E-Bikes auch zur privaten Nutzung.
- Spannende Azubi-Days mit jährlichen Teamevents.
- Firmenevents und Sportveranstaltungen sorgen für ein starkes Miteinander.
- Vergünstigungen bei Gesundheits- und Fitnessangeboten.
- Engagierte Ausbilder mit viel Engagement und Freude an der Arbeit.
- Unser zentrales Ausbildungsteam steht dir als verlässlicher Ansprechpartner jederzeit zur Seite.
So überzeugst du uns:
- Technik-Enthusiast: Du hast die Mittlere Reife oder (Fach)Abitur und bringst ein gutes Verständnis für Mathe und Physik mit.
- Gestalter mit Weitblick: Du hast Interesse am technischen Zeichnen, verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, gepaart mit einem guten Verständnis für technische Zusammenhänge.
- Detailverliebt: Du hast Freude an präziser und detailgetreuer Arbeit, insbesondere am PC.
- Teamplayer-Gene: Du bist kommunikativ, hast einen guten Draht zu Menschen und arbeitest gerne engagiert im Team.
- Grünes Bewusstsein: Nachhaltigkeit und klimafreundliche Prozesse sind dir genauso wichtig wie uns.
Machs wie Felix und Feyza, mach Klimakarriere bei Kieback und Peter! Gehe auf Jetzt bewerben und uploade deine Bewerbung mit nur einem Klick. Wir freuen uns auf dein Anschreiben, deinen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse und deine Praktikumsnachweise.
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnische Systeme Arbeitgeber: Kieback und Peter GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Kieback und Peter GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnische Systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation und Elektrotechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Kieback und Peter verwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Kieback und Peter in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit. Informiere dich über die umweltfreundlichen Initiativen von Kieback und Peter und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Verbesserung der klimafreundlichen Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnische Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kieback und Peter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Systemplaner eingehen. Betone dein Interesse an Technik, Mathematik und Physik sowie deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor und erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte.
Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise vollständig und ordentlich hochlädst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieback und Peter GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
✨CAD-Kenntnisse betonen
Da die Erstellung von Regelschemen und technischen Zeichnungen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du deine Kenntnisse in CAD-Software hervorheben. Wenn du bereits Erfahrung hast, bringe Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du eng mit Projektingenieuren und Monteuren zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Da das Unternehmen großen Wert auf Klimaschutz legt, solltest du deine eigene Einstellung zur Nachhaltigkeit und klimafreundlichen Prozessen darlegen. Überlege dir, wie du in deiner zukünftigen Rolle zur Verbesserung der Umwelt beitragen kannst.