Berater*in / Coach 80%

Berater*in / Coach 80%

Basel Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coaching and guiding clients towards reintegration into the job market.
  • Arbeitgeber: Kiebitz is a nonprofit organization focused on professional change processes.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a great work atmosphere, remote work options, and opportunities for development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in counseling, social work, or coaching is essential.
  • Andere Informationen: Join us in Basel Dreispitz with a modern workplace and a cooperative leadership style.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Kiebitz ist Ansprechpartner für Menschen, Organisationen und Unternehmen bei beruflichen Veränderungsprozessen. Wir sind eine Nonprofit Organisation, die nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt wird. Auftraggeber sind Kantone, Gemeinden und Unternehmungen aus der Privatwirtschaft sowie Privatkunden.

Zur Ergänzung unseres Coaching Teams für den Bereich Arbeitsintegration (IV und Sozialhilfe) suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Berater*in / Coach 80%

Ihre Aufgaben

  • Coaching, Beratung und Prozessbegleitung von Klient*innen in Massnahmen (im Auftrag der IV und der Sozialhilfe) mit dem Ziel der Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt
  • Individuelle Betreuung der versicherten Personen während Arbeitstrainings
  • Elektronische Dossierführung, Formulieren von Zielvorgaben, sowie Verfassen von qualifizierten Berichten
  • Enger Austausch mit zuweisenden Stellen, Arbeitgebern und externen Fachpersonen
  • Mitarbeit bei diversen Projekten

Was wir uns wünschen

  • Aus- oder Weiterbildung in beratender Tätigkeit (z.B. Sozialarbeiter*in, CAS Coaching oder Case Management)
  • Berufserfahrung in der Marktwirtschaft und/oder in der Sozialen Arbeit
  • Praxiserfahrung im Bereich Arbeitsintegration und Sozialversicherungen (von Vorteil IV)
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1), sowie Erfahrung in der Erstellung von aussagekräftigen, adressatengerechten Berichten
  • Offene, empathische, selbstsichere und humorvolle Persönlichkeit mit guter Abgrenzungsfähigkeit

Was wir Ihnen bieten

  • Ein sehr gutes Arbeitsklima und kurze Entscheidungswege
  • Eine sinnstiftende, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team
  • Die Option einen Teil des Pensums im Homeoffice zu arbeiten
  • Möglichkeiten für Ihre Entwicklung und Weiterbildung
  • Regelmässige Intervision und Supervision
  • Einen modernen Arbeitsplatz im Basel Dreispitz
  • Kantine im Haus

Wertschätzung, Respekt und Vertrauen bilden die Basis unserer Zusammenarbeit. Unsere Kommunikation ist klar und transparent und wir pflegen einen kooperativen Führungsstil.

Sind Sie interessiert? Wir sind es!
Andrea Hell

#J-18808-Ljbffr

Berater*in / Coach 80% Arbeitgeber: Kiebitz

Kiebitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Wertschätzung, Respekt und Vertrauen im Mittelpunkt stehen. Mit einem motivierten Team und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir individuelle Entwicklung und Weiterbildung, während wir gemeinsam an sinnstiftenden Projekten zur Arbeitsintegration arbeiten. Unser moderner Arbeitsplatz im Basel Dreispitz und die kurzen Entscheidungswege tragen dazu bei, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
K

Kontaktperson:

Kiebitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater*in / Coach 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der sozialen Arbeit oder im Coaching tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitsintegration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Marktwirtschaft und Sozialen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle als Berater*in/Coach und sollten in deinen Interaktionen deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater*in / Coach 80%

Coaching Skills
Consulting Skills
Empathy
Communication Skills
Report Writing
Process Facilitation
Knowledge of Social Insurance Systems
Experience in Labor Market Integration
Ability to Work with Diverse Stakeholders
Organizational Skills
Team Collaboration
Problem-Solving Skills
Adaptability
Self-Confidence
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Kiebitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation Kiebitz informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Beratung, Coaching oder Sozialarbeit hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle als Berater*in / Coach vorbereitet haben.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klient*innen und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Erkläre, warum du gut ins Team von Kiebitz passt und welche Werte dir wichtig sind.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiebitz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsintegration und Sozialversicherungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Rolle viel mit Klient*innen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathische und offene Persönlichkeit zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest.

Verstehe die Organisation und ihre Werte

Informiere dich über Kiebitz und deren Ansatz in der beruflichen Veränderung. Zeige im Interview, dass du die Werte von Wertschätzung, Respekt und Vertrauen teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Berater*in / Coach 80%
Kiebitz
K
  • Berater*in / Coach 80%

    Basel
    Vollzeit
    28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • K

    Kiebitz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>