Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Möbel und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Möbellösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze deine Ideen in die Tat um.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für Möbelbau mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
Bereit mit uns individuelle Möbellösungen zu erschaffen? Wir suchen für unseren Hauptstandort in Havelberg Tischler für den Bereich Möbelbau!
Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in) Arbeitgeber: Kiebitzberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kiebitzberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tischler-Community sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Möbelbau, indem du ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten erstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein handwerkliches Können zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Möbelbau und bringe innovative Ideen in Gespräche ein. Arbeitgeber schätzen kreative Köpfe, die bereit sind, frische Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Tischlertechniken, um sicherzustellen, dass du während des Vorstellungsgesprächs überzeugen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Projekte im Möbelbau sowie über die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Tischler/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Möbelbau hervor und betone deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Möbelbau begeistert und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiebitzberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Techniken und Materialien im Möbelbau auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und den verwendeten Werkzeugen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Können, sondern gibt dem Interviewer auch einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.
✨Teamarbeit betonen
Da Tischler oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.