*** Zahnmedizinische Fachangestellte w/m/d (ZMA/ZMF, KFO Erfahrung keine Voraussetzung) ***
Jetzt bewerben
*** Zahnmedizinische Fachangestellte w/m/d (ZMA/ZMF, KFO Erfahrung keine Voraussetzung) ***

*** Zahnmedizinische Fachangestellte w/m/d (ZMA/ZMF, KFO Erfahrung keine Voraussetzung) ***

Augsburg Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kieferorthopädie und lerne alles über zahnmedizinische Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine freundliche KFO Fachpraxis im Pferseepark mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und die Möglichkeit auf 450,- EUR Basis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten in der Zahnmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: KFO-Vorerfahrung ist nicht erforderlich, aber Engagement und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Einarbeitung.

Unsere KFO Fachpraxis im Pferseepark sucht eine nette und engagierte zahnmedizinische Fachangestellte. Voll- oder Teilzeit, oder gerne auch auf 450,- EUR Basis. KFO-Vorerfahrung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Wir lernen Sie auch gerne an.

K

Kontaktperson:

Kieferorthopädie Bayerlein & Dikmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: *** Zahnmedizinische Fachangestellte w/m/d (ZMA/ZMF, KFO Erfahrung keine Voraussetzung) ***

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer zahnmedizinischen Fachangestellten in einer Kieferorthopädie-Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Patientenbetreuung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im zahnmedizinischen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Team zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und Lernbereitschaft unter Beweis stellen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, auch wenn diese nicht direkt aus dem zahnmedizinischen Bereich stammen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Kieferorthopädie. Erkläre, warum du in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Praxis im Pferseepark anspricht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: *** Zahnmedizinische Fachangestellte w/m/d (ZMA/ZMF, KFO Erfahrung keine Voraussetzung) ***

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Zahnmedizin
Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Vertrautheit mit zahnmedizinischer Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die KFO Fachpraxis im Pferseepark. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn du keine KFO-Vorerfahrung hast. Zeige deine Lernbereitschaft und Engagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als zahnmedizinische Fachangestellte auszeichnet. Hebe deine Soft Skills hervor, die in der Patientenbetreuung wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieferorthopädie Bayerlein & Dikmen vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die KFO Fachpraxis im Pferseepark informieren. Schau dir die Website an, lies über ihre Dienstleistungen und ihre Philosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der zahnmedizinischen Fachassistenz sind soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dabei helfen, deine Stärken zu verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es in einer Zahnarztpraxis oft leger zugeht, ist es wichtig, beim Vorstellungsgespräch einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

*** Zahnmedizinische Fachangestellte w/m/d (ZMA/ZMF, KFO Erfahrung keine Voraussetzung) ***
Kieferorthopädie Bayerlein & Dikmen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>