Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnmedizinischen Behandlungen und organisiere den Praxisablauf.
- Arbeitgeber: Eine moderne, freundliche Zahnarztpraxis mit einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein klimatisierter Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an der Zahnmedizin ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Telefon oder E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit gesucht.
Ihr neuer Arbeitsplatz ist: – modern, hell und freundlich, gepflegt und klimatisiert.
Ihre Tätigkeit bei uns ist: – abwechslungsreich und selbständig in der Assistenz.
Stellenangebot: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann
Kontaktperson:
Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenbetreuung und Assistenz zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem zahnmedizinischen Umfeld ist es wichtig, gut mit Kollegen und Patienten zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Achte auf deren Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Assistenz in der Zahnarztpraxis wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als ZFA auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen angeboten werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite deine Antworten vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest. Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinen Stärken sind üblich. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen ist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als zahnmedizinische Fachangestellte/r ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.