Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere in der Zahnarztpraxis und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Moderne, freundliche Zahnarztpraxis mit einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein klimatisierter Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns unter 0 81 41/35 737 35 oder kfo-ffb@gmx.de.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Ihr neuer Arbeitsplatz ist:
- modern, hell und freundlich
- gepflegt und klimatisiert
Ihre Tätigkeit bei uns ist:
- abwechslungsreich und selbständig in der Assistenz
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann
Kontaktperson:
Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Assistenz in der Zahnarztpraxis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei der Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Achte auf deren Website, um mehr über die angebotenen Leistungen, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Assistenz und im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als ZFA auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Assistenz, deinem Umgang mit Patienten und deinen Kenntnissen über zahnmedizinische Verfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen und professionell gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Selbstbewusstsein und Freundlichkeit
Sei während des gesamten Gesprächs selbstbewusst und freundlich. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken und helfen, eine gute Beziehung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.