Zahntechniker*in für KFO

Zahntechniker*in für KFO

Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kieferorthopädische Apparaturen und unterstütze bei der Reinigung deines Arbeitsplatzes.
  • Arbeitgeber: Moderne KFO-Praxis in Hamburg mit einem freundlichen und fröhlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 12 und 25 Stunden bei guter Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Entspanntes Arbeiten in einer wertschätzenden Atmosphäre mit Raum für persönliche Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Feinmotorisches Geschick und Lernbereitschaft sind wichtig, Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger*innen und Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

Wir suchen eine Zahntechniker*in für unsere KFO-Praxis in Hamburg Wellingsbüttel. Auch Wiedereinsteiger*innen, Zahntechniker*innen ohne KFO Erfahrungen und Quereinsteiger*innen mit feinmotorischen Fähigkeiten sind willkommen. Erfahrungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Wir arbeiten Sie gründlich ein. Eine wöchentliche Arbeitszeit, flexibel und selbstbestimmt von 12 bis 25 Stunden wäre denkbar. Wir wünschen uns Teamfähigkeit, gute Kommunikation und Offenheit für neuen Herausforderungen. Entspanntes Arbeiten, Wertschätzung und eine gute Bezahlung sind für uns selbstverständlich. Die Arbeitsanforderungen umfassen die üblichen Arbeiten der kieferorthopädischen Zahntechnik wie Plattenapparaturen, funktionskieferorthopädische Geräte, kleinere Lötarbeiten etc. Außerdem gehören in geringem Umfang das Ausgießen von Abdrücken sowie das Aufräumen und die Reinigung des eigenen Arbeitsplatzes dazu. Profil Die Fähigkeit zur Herstellung von üblichen kieferorthopädischen Apparaturen ist nicht grundsätzliche Voraussetzung für die Anstellung. Bei feinmotorischem Geschick, guter Lernfähigkeit und Freude an neuen Herausforderungen arbeiten wir Sie gerne ausführlich ein. Wir legen Wert auf ausreichend Zeit zur Herstellung der Arbeiten. Wir bieten Wir bieten eine selbstbestimmte flexible wöchentliche Arbeitszeit zwischen 12 und 25 Stunden bei guter Bezahlung. Die Kieferorthopäden Hamburg Wir sind eine moderne kieferorthopädische Praxis mit einem netten, fröhlichen Team. Wir legen sehr viel Wert auf eine entspannte und angenehme Arbeitsatmosphäre und darauf, dass alle Mitarbeitenden persönliche Erfordernisse mit der Arbeit vereinbaren können. Somit bemühen wir uns die Wünsche der Mitarbeitenden mit den Anforderungen der Praxis in Einklang zu bringen. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass eine konstruktive Arbeit nur geleistet werden kann, wenn sich alle wohlfühlen und mit ihren Ideen in die Praxis einbringen können. Für konstruktive Vorschläge sind wir stets offen. Die Kieferorthopäden Prof. Dr. med. dent. Dietmar Gesch & Dr. med. dent. Antje Kirbschus Fachzahnärzte für Kieferorthopädie Im Ärztehaus am Wellingsbütteler Markt 1 22391 Hamburg Jetzt bewerben

Zahntechniker*in für KFO Arbeitgeber: Kieferorthopädische Praxis

Die Kieferorthopäden Hamburg sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible und selbstbestimmte Arbeitszeit zwischen 12 und 25 Stunden bei guter Bezahlung bietet. Unser modernes Team legt großen Wert auf eine entspannte Arbeitsatmosphäre, in der Teamfähigkeit und offene Kommunikation gefördert werden. Wir unterstützen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und sind stets offen für neue Ideen und konstruktive Vorschläge.
K

Kontaktperson:

Kieferorthopädische Praxis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker*in für KFO

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um deine feinmotorischen Fähigkeiten zu betonen. Wenn du in der Vergangenheit an Projekten gearbeitet hast, die Präzision erforderten, erwähne diese Erfahrungen im Gespräch.

Tip Nummer 2

Sei offen für neue Herausforderungen und zeige deine Lernbereitschaft. Die Praxis sucht nach jemandem, der bereit ist, sich einzuarbeiten, also bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Kieferorthopädie und die spezifischen Apparaturen, die in der Praxis verwendet werden. Ein gewisses Grundwissen zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker*in für KFO

Feinmotorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Offenheit für neue Herausforderungen
Lernfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Zahnmedizin (von Vorteil)
Fähigkeit zur Herstellung kieferorthopädischer Apparaturen (nicht zwingend erforderlich)
Organisationstalent
Flexibilität
Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Kieferorthopäden in Hamburg Wellingsbüttel. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Fähigkeiten hervorhebt, sowie eventuell Zeugnisse oder Nachweise über deine Qualifikationen.

Betone deine Feinmotorik und Lernfähigkeit: Da auch Quereinsteiger*innen willkommen sind, solltest du in deinem Anschreiben besonders auf deine feinmotorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, eingehen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Kieferorthopäden ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieferorthopädische Praxis vorbereitest

Zeige deine Feinmotorik

Da die Stelle für einen Zahntechniker*in in der Kieferorthopädie ist, ist es wichtig, deine feinmotorischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und Präzision in früheren Arbeiten zeigen.

Sei offen für neue Herausforderungen

Die Praxis sucht nach jemandem, der bereit ist, Neues zu lernen. Zeige während des Interviews deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen, auch wenn du noch keine Erfahrung in der Kieferorthopädie hast.

Teamfähigkeit betonen

In der Beschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Fragen zur Arbeitsatmosphäre stellen

Da die Praxis eine entspannte Arbeitsatmosphäre schätzt, könntest du Fragen stellen, die zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und wie das Team zusammenarbeitet.

Zahntechniker*in für KFO
Kieferorthopädische Praxis
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>