Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Firmenkunden und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Die Kieler Volksbank eG ist eine genossenschaftliche Bank mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer demokratischen Organisation, die sich für ihre Mitglieder einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Kundenbetreuung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lokal verankert, überregional vernetzt, ihren Mitgliedern verpflichtet, demokratisch organisiert und an genossenschaftlichen Werten orientiert: Diese Merkmale zeichnen Genossenschaftsbanken wie Ihre Kieler Volksbank eG aus.
Firmenkundenbetreuer - Vertrieb / Kundenbetreuung / Home Office (m/w/d) Arbeitgeber: Kieler Volksbank eG

Kontaktperson:
Kieler Volksbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmenkundenbetreuer - Vertrieb / Kundenbetreuung / Home Office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kieler Volksbank eG und ihre genossenschaftlichen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Bank verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Vertrieb und Kundenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Home Office. Informiere dich über die besten Praktiken für remote Arbeiten und bringe Ideen ein, wie du auch im Home Office effektiv Kunden betreuen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmenkundenbetreuer - Vertrieb / Kundenbetreuung / Home Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kieler Volksbank eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Firmenkundenbetreuers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Kundenbetreuung sowie deine Fähigkeit, im Home Office effektiv zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kieler Volksbank eG interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Hebe deine Identifikation mit genossenschaftlichen Werten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieler Volksbank eG vorbereitest
✨Verstehe die genossenschaftlichen Werte
Informiere dich über die genossenschaftlichen Werte und Prinzipien, die für die Kieler Volksbank eG wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Firmenkundenbetreuer zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden betreut oder Vertriebsziele erreicht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Kieler Volksbank eG gut zu dir passt.
✨Home Office und Flexibilität ansprechen
Da die Position im Home Office ist, solltest du auch deine Erfahrungen mit remote Arbeiten ansprechen. Diskutiere, wie du deine Zeit managst und effektiv kommunizierst, um sicherzustellen, dass du auch im Home Office erfolgreich bist.