Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Kienbaum AG ist ein innovatives Unternehmen in der Projektmanagement-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Team und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer Transformation und bringe frische Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Führungsrolle in der strategischen Projektsteuerung
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Bereichs Projektmanagement und Verantwortung für die erfolgreiche Planung, Steuerung und Umsetzung anspruchsvoller Projekte.
- Führung, Entwicklung und Unterstützung des Projektmanagement-Teams in persönlicher und fachlicher Hinsicht.
- Leitung von Teambesprechungen und Kick-Off Veranstaltungen.
- Ausarbeitung, Weiterentwicklung und Einfordern von Richtlinien.
- Steuerung und Überwachung von Projekten in allen Phasen – von der Ideenfindung bis zur Markteinführung (z. B. Erstellung Lastenheft, Projektbudget).
- Verantwortung für die Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätszielen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern (z. B. CTO, Kunden) sowie regelmäßige Abstimmung und Meetings mit standortübergreifenden Teams.
- Koordination mehrerer Projektteams und Sicherstellung effizienter Prozesse.
- Weiterentwicklung von Projektmanagement-Methoden und -Tools.
- Überwachung von Meilensteinen und Präsentation der Ergebnisse vor der Geschäftsleitung.
Was Sie mitbringen:
- Technisch affine und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit fundierter Erfahrung im Projektmanagement.
- Abgeschlossene technische Grundausbildung – optimalerweise als Ingenieur oder Informatiker / Elektroniker.
- Weiterbildung im Projektmanagement.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte im technischen Bereich, idealerweise in der Sanitär- oder Elektronikindustrie.
- Nachgewiesene Führungserfahrung und Fähigkeit zur Motivation von Teams.
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Eigeninitiative, strategisches Denken und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie fühlen sich in einem internationalen Umfeld wohl und sehen Veränderungen als Chance? Wenn Sie mit unserem Kunden eine spannende Phase der Transformation und Modernisierung miterleben und ein Werte- und Purpose-orientiertes Mindset prägen wollen, sind Sie genau richtig. Bitte bewerben Sie sich über Kienbaum Jobs unter der Kennziffer 281368 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome).
Leitung Projektmanagement Arbeitgeber: Kienbaum AG

Kontaktperson:
Kienbaum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement-Methoden und -Tools übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektmanagement, insbesondere in der Sanitär- oder Elektronikindustrie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich als Führungspersönlichkeit zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Rolle bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im Projektmanagement anführen. Zeige, wie du Zeit-, Budget- und Qualitätsziele erfolgreich eingehalten hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit Stakeholdern. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kienbaum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Projektmanagement-Methoden demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektmanagement-Methoden und -Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden zu erläutern, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation zu geben.
✨Strategisches Denken hervorheben
Die Position erfordert strategisches Denken. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Planung und Umsetzung von Projekten zu erläutern und wie du Herausforderungen in der Vergangenheit strategisch angegangen bist.