Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development of innovative study programs and training offers.
- Arbeitgeber: Kienbaum is a leading consulting firm focused on empowering people and organizations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, including remote work from home.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team shaping the future of education in the digital age.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students or recent graduates with a passion for educational development.
- Andere Informationen: Position available in Berlin or remotely; part-time hours offered.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kienbaum ist das erste Beratungshaus Deutschlands und die einzige Personal- und Managementberatung europäischen Ursprungs. Als Familienunternehmen haben wir es uns zur Mission gemacht, Menschen und Organisationen eine Zukunft zu geben. Das tun wir international an 22 Standorten, wovon 8 in Deutschland sind. Gemeinsam mit unseren Kunden entfalten wir Potenziale von Menschen und Organisationen, um mit und an ihnen zu wachsen. Unsere Leistungen bündeln wir in sechs strategischen Geschäftsfeldern: Executive Search, Assessment Services, Leadership & Transformation, HR & Organization Transformation, Public Sector & Healthcare sowie Compensation & Performance Management.
Kienbaum – Leading by #WePowerment
Als Teil der Kienbaum Gruppe ist die DBU Digital Business University of Applied Sciences die Wirtschaftshochschule für das digitale Zeitalter. Als private Hochschule und ihrer einzigartigen Positionierung bietet die DBU eine Kombination aus praxisorientiertem und berufsbegleitendem Studium. Seit ihrer Gründung partizipiert sie am starken Wachstum des privaten und betrieblichen Weiterbildungsmarktes.
Ziel ist es, zukunftsorientierte Studierende und Berufstätige auf die Chancen und Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt vorzubereiten. Im Fokus stehen neben innovativen und flexiblen Studienkonzepten Weiterbildungsangebote, die gemeinsam mit Kunden entwickelt und mit den Potenzialen der neuen digitalen Technologien umgesetzt werden.
Am Standort Berlin oder flexibel im Home-Office suchen wir ab sofort in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams eine:n Referent:in Hochschulentwicklung (w/m/d)
APCT1_DE
Referent:in Hochschulentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Kienbaum Consultants International GmbH - Zentrale
Kontaktperson:
Kienbaum Consultants International GmbH - Zentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Hochschulentwicklung (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Hochschulentwicklung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Hochschulentwicklung und digitalen Bildungstrends beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochschulbildung und digitalen Technologien. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Branche gut informiert bist.
✨Initiative zeigen
Wenn du Ideen zur Verbesserung von Studienkonzepten oder Weiterbildungsangeboten hast, teile diese proaktiv in deinem Netzwerk oder bei Veranstaltungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was für die Position als Referent:in Hochschulentwicklung von großem Wert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Hochschulentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kienbaum und die DBU Digital Business University. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Referent:in Hochschulentwicklung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Bildungsbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kienbaum Consultants International GmbH - Zentrale vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Kienbaum
Informiere dich über die Werte und die Mission von Kienbaum, insbesondere über deren Ansatz zur Hochschulentwicklung. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Potenziale von Studierenden und Berufstätigen zu entfalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich innovative Studienkonzepte oder Weiterbildungsangebote entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Hochschulentwicklung greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Hochschulentwicklung oder nach den zukünftigen Zielen der DBU.
✨Flexibilität betonen
Da die Position sowohl in Berlin als auch im Home-Office ausgeübt werden kann, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in verschiedenen Arbeitsumgebungen produktiv sein kannst und welche Tools du nutzt, um effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.