Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 90 Mitarbeitenden und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von medizinischen Hilfsmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit innovativen Lean-Methoden und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Operations und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit internationaler Ausrichtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Director Operations Germany (m/w/d) Unser Mandant ist einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von manuellen Rollstühlen, Elektrorollstühlen, Elektromobilen und Systemen für perfektes Sitzen und Positionieren. Das Unternehmen produziert in eigenen Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, Polen, Spanien, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Mexiko und China. Unser Mandant verfügt weltweit über 10 Produktionsstätten mit unterschiedlichen Produktschwerpunkten. Das Stammwerk in Baden-Württemberg hat sich in den vergangenen Jahren konsequent auf das Premiumsegment konzentriert und steht heute für hochindividualisierte Linienfertigung in kleinen Stückzahlen. Im Werk sind ca. 90 Mitarbeitende beschäftigt. Der Großteil davon arbeitet unmittelbar in der Produktion, etwa ein Drittel in zuarbeitenden bzw. produktionsnahen Bereichen. Im Auftrag unseres Mandanten suchen wir einen Die Position des Director Operations ist derzeit neu in der Form zu besetzen. Der Stelleninhaber wird die drei Teams Produktion, Planung und Aftersales mit insgesamt 90 Mitarbeitenden führen und selbst an den SVP Central Europe und den Group COO berichten. Zentrale Herausforderung des Stelleninhabers wird es sein, das \“Premium\“-Werk auch in Punkto operativer Exzellenz mit Hilfe von Lean-Methoden herausragend zu machen und es zur \“Vorzeige-Produktion\“ weiterzuentwickeln. Dazu gehören zum einen Themen wie Layout, Arbeitsabläufe oder Materialflüsse aber auch kulturelle Aspekte. Zu den wesentlichen Aufgaben des Director Operations zählen: Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams aus ca. 90 Mitarbeitenden. Etablierung von operativer Exzellenz am Standort und die Schaffung eines entsprechenden Mindsets bei den Mitarbeitenden. Konsequente Einführung von Lean-Methoden im Werk und dafür Sorge tragen, dass selbige \“mit Leben gefüllt\“ werden. Entwicklung und Implementierung einer langfristigen Strategie zur Optimierung und Verschlankung der Produktionsprozesse. Identifikation von Innovationspotenzialen und Trends im Bereich der Produktion medizinischer Hilfsmittel. Analyse bestehender Produktionsabläufe, Materialflüsse und Layouts und Identifikation von Verbesserungspotenzialen. Einführung von Lean-Management-Prinzipien zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Verschwendung. Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen (z.B. ISO 13485, MDR). Förderung einer positiven Unternehmenskultur und eines sicheren Arbeitsumfeldes. Durchführung von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen zur Steigerung der Fachkompetenz der Mitarbeitenden. Implementierung und Überwachung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems. Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung der Produktqualität und der Kundenzufriedenheit. Durchführung von internen Audits und Vorbereitung auf externe Audits. Leitung von Projekten zur Einführung neuer Produkte und Technologien. Koordination von interdisziplinären Teams zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten. Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb und Marketing zur Identifikation von Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen. Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit durch individuelle Lösungen und exzellenten Service in Form von Reparaturen und Anpassungen, die der Fachhandel nicht durchführen kann. Verantwortung für die Budgetplanung und -überwachung sowie effiziente Ressourcenplanung und -einsatz im Werk. Der Idealkandidat für die oben umschriebene Rolle verfügt über die folgenden Charakteristika: Hochschulabschluss in einer betriebswirtschaftlichen oder einer Ingenieursdisziplin oder vergleichbarer Abschluss. Erfahrung in der Führung, Motivation und Steuerung von Teams, verbunden mit einem empathischen und kooperativen Führungsstil. Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Operations, zum Beispiel als Leiter eines Werkes vergleichbarer Größenordnung oder als (Teil-)Produktionsleiter in einem größeren Umfeld. Erfahrung mit dem Aufbau oder der Entwicklung zu einem \“Exzellenz\“- Werk mit profunden Kenntnissen der Lean-Methodologie. Erfahrung mit individueller Linienfertigung mit geringen Stückzahlen. Erfahrung in der Medizinproduktetechnologie ist nicht zwingend. Die Präferenz liegt eher bei einem Hintergrund in der Automotive- oder Luftfahrt-Industrie. Muttersprachliche Deutsch- und fließende Englischkenntnisse. Stärken: Ziel- und Ergebnisorientierung. Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten. Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Ort: Im Schnitt 4 Tage pro Woche am Unternehmenssitz in Baden-Württemberg. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich. Bewerben Sie sich bitte über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Ausbildungsbescheinigungen, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 33314. Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier . Kienbaum Consultants International GmbH
Director Operations Germany (m/w/d) Arbeitgeber: Kienbaum Consultants International GmbH
Kontaktperson:
Kienbaum Consultants International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Operations Germany (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik sowie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Lean-Methoden anwenden
Setze dich intensiv mit Lean-Management-Prinzipien auseinander und überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrungen und deinen kooperativen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast, und bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Operations Germany (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Director Operations. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und deine Kenntnisse in Lean-Methoden, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Erfolge hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der operativen Exzellenz und Teamführung belegen.
Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie dich für die Rolle qualifizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kienbaum Consultants International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Lean-Methoden erfolgreich angewendet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen zur Förderung einer positiven Arbeitsumgebung ergriffen werden.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil zu erläutern und wie du Teams motivierst und entwickelst. Betone deine Erfahrungen in der Führung von interdisziplinären Teams und wie du Konflikte gelöst hast.