Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die VWA und entwickle innovative Bildungsangebote für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Die VWA ist ein etablierter Bildungsträger in Stuttgart mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit und fördere eine innovative Akademiekultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in relevanten Bereichen und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Beginn vor Juli 2026 für eine umfassende Einarbeitung gewünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Württembergische VWA ist ein gemeinnütziger Bildungsträger mit Sitz in Stuttgart sowie Zweigstellen in mehreren Städten Baden-Württembergs. Seit fast einhundert Jahren organisiert sie die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in Verwaltung und Wirtschaft. Die VWA versteht sich als praxisnaher Bildungspartner mit dem Anspruch, hochwertige und flexible Weiterbildungsangebote für Berufstätige anzubieten. Dabei steht die Verbindung von akademischer Fundierung, Anwendungsorientierung und beruflicher Relevanz im Fokus.
In einer ruhestandsbedingten Nachfolgeregelung suchen wir für die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) e. V. eine souveräne Führungspersönlichkeit, die die VWA in einem dynamischen Umfeld mit einer klaren Strategie für die Zukunft aufstellt – einen engagierten Profi mit hoher Initiative, der einerseits Kontinuität gewährleistet und gleichzeitig mit hoher Empathie zukunftsrelevante Innovationen im Bildungssektor vorantreibt.
- Gesamtverantwortung für ein bedarfsgerechtes Bildungsangebot an Studiengängen, Lehrgängen, Seminaren und Trainings der VWA einschließlich der Budgetplanung und des Finanzmanagements
- Strategische Weiterentwicklung und Positionierung der VWA im Bildungssektor, insbesondere durch Implementierung und Weiterentwicklung innovativer und auch digitaler Bildungsangebote
- Führung des leistungsstarken VWA-Teams, Förderung einer wertschätzenden, motivierenden und innovativen Akademiekultur
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Präsidium und Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung
- Ausgeprägte Kundenorientierung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Bildungspartnern in Verwaltung und Wirtschaft
- Ausbau von Schlüsselkompetenzen und Beschleunigung von Innovationsimpulsen
- Mitarbeiterbindung, Employer Branding sowie die Weiterentwicklung übergreifender Strategien zur nachhaltigen Dozentengewinnung
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Public Management, in Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung. Idealerweise Führungserfahrung in einer VWA oder in einer vergleichbaren Bildungseinrichtung. Ausgeprägte Bildungs- und Managementkompetenz, Erfahrung im Change-Management. Erfahrung in der Entwicklung von Transformationsprojekten und deren Umsetzung sowie im Projektmanagement. Organisationstalent mit klarem Fokus auf Lösungsorientierung. Souveränes Auftreten, führungs- und durchsetzungsstark, immer loyal, stets motivierender Teamplayer. Kreativ-visionär sowie ausgeprägte kommunikative, interkulturelle und soziale Kompetenz sowie Argumentationsstärke. Hohe Affinität zu digitalen Medien und Technologien.
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe in einem dynamischen Umfeld. Die Möglichkeit, die Zukunft der VWA maßgeblich mitzugestalten. Eine professionelle Einarbeitung, deshalb gewünschter Beginn bereits vor Juli 2026, um eine Überlappung zu ermöglichen. Ein unterstützendes, hoch motiviertes und engagiertes VWA-Team. Eine, der Bedeutung der Position entsprechende, leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven betrieblichen und sozialen Zusatzleistungen.
Hauptgeschäftsführer (m/w/d) Arbeitgeber: Kienbaum Consultants International GmbH
Kontaktperson:
Kienbaum Consultants International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptgeschäftsführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Bildungsbranche, um mehr über die VWA und deren Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungssektor, insbesondere in Bezug auf digitale Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der VWA einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamkultur vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Weiterbildung. Teile deine Vision, wie du die VWA in der Zukunft positionieren möchtest und welche Strategien du zur Mitarbeiterbindung und Dozentengewinnung vorschlagen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptgeschäftsführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Württembergische VWA. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Bildungsangebote, Werte und die strategische Ausrichtung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und deine Kompetenzen im Bildungssektor hervorheben. Betone deine Erfahrungen im Change-Management und in der Entwicklung von Transformationsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Hauptgeschäftsführers bist. Gehe auf deine Visionen für die VWA und deine Ansätze zur Förderung einer innovativen Akademiekultur ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kienbaum Consultants International GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die VWA eine klare Strategie für die Zukunft sucht, solltest du dich auf Fragen zur strategischen Weiterentwicklung und Positionierung im Bildungssektor vorbereiten. Überlege dir konkrete Ideen, wie du innovative und digitale Bildungsangebote implementieren würdest.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Rolle erfordert eine souveräne Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Förderung einer motivierenden Akademiekultur verdeutlichen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die VWA legt großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bildungspartnern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du zur Kundenbindung eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Innovationskraft
Da die VWA zukunftsrelevante Innovationen im Bildungssektor vorantreiben möchte, solltest du kreative Ideen und Ansätze präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt oder umgesetzt hast. Zeige, dass du ein kreativer und visionärer Denker bist.