Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kaufmännische Gesamtverantwortung und sorge für bezahlbaren Wohnraum in Berlin.
- Arbeitgeber: degewo ist ein führendes kommunales Wohnungsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens in Berlin und setze dich für soziale Verantwortung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und umfangreiche Führungserfahrung in der Immobilienwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung, um Diversität im Unternehmen zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mit über 100 Jahren Erfahrung bringt degewo als führendes kommunales Wohnungsunternehmen zusammen, was zusammengehört: Bezahlbaren Wohnraum und das echte Zuhausegefühl. Die Aktien von degewo befinden sich zu 100 % in den Händen des Landes Berlin. Für über 150.000 Menschen in fast 82.000 Wohnungen schafft der degewo-Konzern ein Zuhause, das weit über vier Wände hinausgeht. degewo zählt mit seinen Wohnungen und über 155.000 m² Gewerbeflächen in 1.800 Einheiten bundesweit zu den großen und leistungsfähigsten Konzernen innerhalb der Wohnungswirtschaft.
Mit Weitsicht, Engagement und Leidenschaft kümmert sich degewo um sorgenfreies Wohnen, liebenswerte Nachbarschaften und bezahlbaren Wohnraum für ganz Berlin. Die Tochterunternehmen von degewo unterstützen die gemeinsamen Anstrengungen zur Umsetzung des sozialen Auftrags des Unternehmens. Technische Dienstleistungen kommen bei degewo zum größten Teil aus einer Hand. Die Bestände erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet. degewo steht für Wachstum und engagiert sich weiterhin im Neubau. Darüber hinaus ist degewo dem Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 verpflichtet. In der Unternehmensentwicklung stehen die Umsetzung der Wachstums- und Klimastrategie unter Berücksichtigung einer nachhaltigen und kontinuierlichen Finanzierungsstrategie, die Bewirtschaftung und Pflege bestehender Werte sowie die praktische Ausgestaltung der strategischen Bereiche Klimaschutz, Digitalisierung und Personal im Vordergrund.
Die Vision ist: Nachhaltig vorausgehen. Durch soziales, ökologisches und ökonomisches Tun trägt degewo dazu bei, Berlin zu einem zukunftsfähigen Ort zum Leben zu machen. Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um alle Themen rund um das Wohnen. Sie verstehen sich als Gemeinschaft und orientieren sich in ihrer Arbeit an den Bedürfnissen ihrer Kunden und an höchsten Qualitätsmaßstäben.
Im zweiköpfigen Vorstandsgremium der degewo ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Nachfolgeregelung die folgende Position zu besetzen:
Kaufmännischer Vorstand (m|w|d)
- Übernahme der unternehmerischen Gesamtverantwortung für degewo gemeinsam mit dem technischen Vorstand mit dem Ziel der Gewährleistung einer sicheren und sozial verantwortlichen Wohnraumversorgung für breite Schichten der Bevölkerung des Landes Berlin
- Sicherstellung der wirtschaftlichen Unternehmensführung und eines positiven Gesamtergebnisses in den zugeordneten Geschäftsfeldern unter Einhaltung aller gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben
- Strategische und operative Verantwortung für die kaufmännischen Bereiche Akquisition & Einkauf, Controlling, Rechnungswesen, Finanzierung, IT & Prozesse, Revision, Human Resources, Recht und Unternehmenskommunikation
- Motivation und Führung der zugeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Verantwortung für die nachhaltige Ausrichtung im Verantwortungsbereich, die Weiterentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Strukturen, Abläufen und der Servicequalität
- Professionelles Stakeholdermanagement auf politischer, gesellschaftlicher und unternehmerischer Ebene, insbesondere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Land Berlin und dem Senat
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand und in den Gremien
- Repräsentanz der degewo nach innen und außen, Öffentlichkeitsarbeit und Verbandstätigkeiten
- Berücksichtigung der öffentlichen Interessen nach Maßgabe des Landes Berlin und des Berliner Senats
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (kaufmännisch, juristisch oder vergleichbar), idealerweise mit immobilienwirtschaftlicher Zusatzqualifikation (Immobilienökonomie o. Ä.)
- Mehrjährige, umfangreiche Management- und Führungserfahrung in einer herausgehobenen, kaufmännischen geprägten Position eines großen Wohnungsunternehmens/einer Organisation der Immobilienwirtschaft (kommunal/privatwirtschaftlich)
- Tiefes Verständnis der Wohnungswirtschaft und der relevanten handelnden Akteure
- Erfahrung in der Steuerung von komplexen Organisationseinheiten nach betriebswirtschaftlicher Effizienz und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit
- Umfassende Kenntnisse betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Regelungen innerhalb der Immobilienwirtschaft
- Fundierte Erfahrung in der erfolgreichen Gestaltung einer dienstleistungsorientierten Organisation und der dahinterliegenden Prozesse; hohe Digitalisierungskompetenz
- Erfahrung in der konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Gremien, im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen und den dazugehörigen Entscheidungswegen
- Gespür für künftige Entwicklungen, innovative Ansätze und Herausforderungen im Umfeld kommunaler Wohnungsunternehmen (u. a. Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kontext von Sanierung und Neubau, Systemwohnungsbau, Mobilitätskonzepte, Quartiersmanagement)
- Profunde Erfahrung mit Transformationsprozessen
- Erfahrung in der Anwendung moderner, agiler Managementmethoden
- Bereitschaft, sich mit den Strategien, Zielen und der besonderen Kultur eines kommunalen Wohnungsunternehmens zu identifizieren und sich für dieses langfristig zu engagieren
Es erwartet Sie eine komplexe wohnungswirtschaftliche und kaufmännisch anspruchsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielräumen, Entscheidungsfreiheit und Ergebnisverantwortung in einem dynamischen und wachsenden Branchenumfeld in enger Anbindung an öffentliche und politische Entscheidungsträger des Landes Berlin. degewo bietet Ihnen ein professionelles Umfeld als wirtschaftlich erfolgreiches kommunales Vorzeigeunternehmen mit modernen Arbeitsbedingungen und einem hochmotivierten Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, die wohnungswirtschaftliche Entwicklung mit Vorbildcharakter in Berlin in den kommenden Jahren und darüber hinaus maßgeblich zu prägen und mitzugestalten.
Es wird eine strategisch denkende Führungspersönlichkeit mit ökonomischem, sozialem Verantwortungsbewusstsein gesucht, die motiviert ist und souverän auftritt. Hohe Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, aber auch die Fähigkeit, vertrauensvoll im Vorstand, mit den Gremien und der Eigentümerin zusammenzuarbeiten werden ebenso gefordert wie die Identifikation mit dem gesellschaftlichen Auftrag von degewo. Mobilität und die Bereitschaft, sich in der Hauptstadtregion Berlin niederzulassen, werden vorausgesetzt.
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kaufmännischer Vorstand (m|w|d) Arbeitgeber: Kienbaum Consultants International GmbH
Kontaktperson:
Kienbaum Consultants International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Vorstand (m|w|d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wohnungswirtschaft zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei degewo oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von degewo auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für soziale und ökologische Belange einzusetzen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da die Position viel mit Stakeholder-Management zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Überlege dir, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ansätze in die Unternehmensstrategie von degewo einbringen kannst, um die zukünftigen Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Vorstand (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über degewo. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Kaufmännischen Vorstands bist. Gehe auf deine Visionen für die nachhaltige Entwicklung von degewo ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kienbaum Consultants International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von degewo. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialem Wohnungsbau und Nachhaltigkeit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Rolle als Kaufmännischer Vorstand zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich komplexe Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele sollten deine Führungsqualitäten und dein Verständnis für die Wohnungswirtschaft unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke demonstrierst. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere in Bezug auf Klimaschutz und Digitalisierung, informiert. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu diesen Themen im Interview zu teilen und zu diskutieren.