Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsfeldentwicklung und gestalte innovative Lösungen im Recyclingbereich.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für Umweltdienstleistungen mit globaler Reichweite und 30.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Firma, die aktiv Ressourcen schont und die Umwelt schützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und ein starkes Interesse an Umweltthemen.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling und Teil eines international aufgestellten Konzerns. Mit rund 30.000 Mitarbeitenden weltweit bietet er Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Entsorgung über Recycling bis zur Rückführung von Sekundärrohstoffen in den Wirtschaftskreislauf.
Für die auf Stoffstrommanagement fokussierte Gesellschaft innerhalb der Unternehmensgruppe suchen wir im Rahmen der nachhaltigen Wachstumsstrategie eine engagierte, zukunftsorientierte Persönlichkeit, die aktiv zur ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft beitragen möchte.
Leiter Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Kienbaum Consultants International GmbH
Kontaktperson:
Kienbaum Consultants International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Umweltdienstleistungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Recycling und Kreislaufwirtschaft beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Stoffstrommanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Geschäftsfeldentwicklung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Sei proaktiv
Nimm Kontakt zu aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Auswahlprozess helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Leiters der Geschäftsfeldentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Stoffstrommanagement und in der Kreislaufwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur nachhaltigen Wachstumsstrategie des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Umweltthemen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kienbaum Consultants International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Umweltdienstleistungs- und Recyclingbranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie das Unternehmen sich in diesem Kontext positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Geschäftsfeldentwicklung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur nachhaltigen Wachstumsstrategie des Unternehmens passen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens teilst, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
✨Netzwerk und Kooperationen
Sprich über deine Erfahrungen mit Netzwerken und Kooperationen in der Branche. Das Unternehmen sucht jemanden, der aktiv zur Kreislaufwirtschaft beiträgt, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Akteuren zusammengearbeitet hast.