Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Social-Media-Kanäle und erstelle kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Coaching-Unternehmen, das Freelancern hilft, mehr Kunden zu gewinnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote Work, persönliche Entwicklung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Skills in der Social-Media-Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit TikTok, Instagram und YouTube sowie Kreativität und Proaktivität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 30 Sekunden ohne viel Aufwand!
Du liebst Social Media und Content-Creation ist total dein Ding? Du bist auf der Suche nach einem Praktikum, welches mindestens 3 Monate geht?
Dann bist du bei uns zu 100 % richtig! Egal ob TikTok, YouTube, Insta oder was auch immer, du wirst unsere Social-Media-Kanäle betreuen!
Kurz über uns: Wir sind ein Coaching Unternehmen, welches Freelancern dabei hilft, planbar mehr Kunden zu gewinnen.
Das heißt konkret: Wir zeigen unseren Kunden wie man Social Media nutzt um Umsatz zu machen, selbstverständlich Coachen wir sie auch im Vertrieb und alles was dazugehört.
Aufgaben
Dabei werden folgende Aufgaben zu deiner Tagesroutine gehören:
- Du wirst Social-Media Kampagnen erstellen und deine Kreativität ins Unternehmen einbringen.
- Du lernst, wie man erfolgreich Projekte plant. Und natürlich auch wie man diese Projekte umsetzt und richtig auswertet.
- Du wirst dafür verantwortlich sein, uns auf Social-Media zu repräsentieren.
- Du wirst mit unseren Followern in Kontakt kommen.
Qualifikation
Für die Stelle solltest du folgendes mitbringen:
- Erfahrung im Bereich Social Media (Du solltest mindestens im Umgang mit TikTok, Instagram und YouTube vertraut sein).
- Du hast Lust darauf, neue Trends zu verfolgen und sie mit uns gemeinsam umzusetzen.
- Du bist motiviert, deine eigene Idee einzubringen und sie mit uns gemeinsam umzusetzen.
- Du solltest keine Berührungsängste haben, proaktiv unser Netzwerk per Chat zu kontaktieren.
Benefits
- Remote Work : Arbeite von überall aus und genieße die Flexibilität, deinen eigenen Arbeitsplatz zu wählen.
- Persönliche Entwicklung : Profitiere von unserem Coaching-Know-how und entwickle dich sowohl beruflich als auch persönlich weiter.
- Netzwerkaufbau : Trete in Kontakt mit Branchenexperten und baue dir ein solides professionelles Netzwerk auf.
- Fortbildungsmöglichkeiten : Nutze die Chance, an internen Schulungen und Workshops teilzunehmen.
- Flexible Arbeitszeiten : Gestalte deinen Arbeitsalltag flexibel und passe ihn deinem Lebensrhythmus an.
- Wachstumspotenzial : Bei uns gibt es immer Raum zur Weiterentwicklung und die Chance, in verschiedenen Bereichen des Unternehmens zu arbeiten.
- Neueste Technologie : Arbeite mit den neuesten Tools und Technologien in der Coaching-Branche.
- Unternehmenskultur : Werde Teil eines motivierten und unterstützenden Teams, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
- Praxiserfahrung : Sammle wertvolle Erfahrungen in realen Projekten und bereite dich auf deine zukünftige Karriere vor.
Sounds like a Match?
Dann einfach auf „jetzt Bewerben“ klicken und dich innerhalb von 30 Sekunden bewerben ohne viel Tamm tamm!
#J-18808-Ljbffr
Social-Media-Marketing (Praktikum) Arbeitgeber: Kiender Consulting
Kontaktperson:
Kiender Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social-Media-Marketing (Praktikum)
✨Tip Nummer 1
Sei aktiv auf den Social-Media-Plattformen, die für die Stelle relevant sind. Teile deine eigenen kreativen Inhalte und zeige, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist. Das wird dir helfen, einen Eindruck von deinem Engagement und deiner Kreativität zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Social Media Marketing beschäftigen, und tausche dich dort aus. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über die Praktikumsstelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Vorschläge während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du die Social-Media-Kanäle von StudySmarter verbessern würdest und bringe diese Ideen aktiv ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Proaktivität! Kontaktiere uns über unsere Social-Media-Kanäle und stelle Fragen oder teile deine Gedanken zu aktuellen Kampagnen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Media-Marketing (Praktikum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Zeige deine Leidenschaft für Social Media: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du Social Media liebst und welche Plattformen dir am meisten liegen. Teile Beispiele von Projekten oder Inhalten, die du erstellt hast.
Kreativität einbringen: Nutze die Gelegenheit, um deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Unternehmen auf Social Media repräsentieren würdest und bringe diese Ideen in deiner Bewerbung zur Sprache.
Erfahrungen hervorheben: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Social Media. Wenn du bereits Kampagnen erstellt oder mit Influencern gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt in deinem Lebenslauf.
Motivation zeigen: Lass in deiner Bewerbung durchscheinen, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und Trends zu verfolgen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiender Consulting vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Social-Media-Kampagnen vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Kenntnis der Plattformen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit TikTok, Instagram und YouTube zu sprechen. Zeige, dass du die Trends und Besonderheiten jeder Plattform verstehst und wie man sie effektiv nutzen kann.
✨Proaktive Kommunikation
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit proaktiv mit Followern oder Kunden interagiert hast. Dies zeigt, dass du keine Berührungsängste hast und bereit bist, das Netzwerk aktiv zu pflegen.
✨Interesse an persönlicher Entwicklung
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Betone, dass du die Fortbildungsmöglichkeiten und das Coaching-Know-how des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.