Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Vermessungstechnik und arbeite an Bauprojekten im Freien.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Vermessungsbüros Kiepke & Riemann, einem innovativen Team in Lüneburg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem technischen Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Genieße die Kombination aus Teamarbeit, Technik und Natur – perfekt für Outdoor-Liebhaber!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Bauvorhaben; Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Job Description
Du arbeitest gerne im Team und hast Interesse an Bauvorhaben sowie der Arbeit im Freien? Du möchtest einen technischen Beruf erlernen? Dann bewirb Dich bei uns zur Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) Ausbildungsstart: 01.08.2025 Bewerbung an: bewerbung@kiepke-riemann.de Vermessungsbüro Kiepke & Riemann · Stadtkoppel 2 · 21337 Lüneburg Tel.04131/872040 · www.kiepke-riemann.de
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kiepke & Riemann
Kontaktperson:
Kiepke & Riemann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und wie du als Vermessungstechniker dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Vermessungstechnikern in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und technischen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien. Teile deine Erfahrungen oder Hobbys, die mit Natur oder Technik zu tun haben, um zu verdeutlichen, dass du für diesen Beruf geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Vermessungsbüro Kiepke & Riemann informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Vermessungstechniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an Bauvorhaben und der Arbeit im Freien.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@kiepke-riemann.de). Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiepke & Riemann vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Bauvorhaben
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Bauprojekte zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Bauvorhaben in deiner Region und bringe Beispiele mit, die dein Interesse unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Falls du bereits praktische Erfahrungen im Freien oder in technischen Berufen gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Kenntnisse können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du bereit bist, in diesem Bereich zu lernen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des Berufs zu erfahren.