Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Vermessungstechnik und arbeite an Bauprojekten im Freien.
- Arbeitgeber: Kiepke & Riemann ist ein innovatives Vermessungsbüro in Lüneburg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem technischen Beruf mit Teamarbeit und praktischen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von Bauvorhaben aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Freien sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Du arbeitest gerne im Team und hast Interesse an Bauvorhaben sowie der Arbeit im Freien? Du möchtest einen technischen Beruf erlernen?
Dann bewirb Dich bei uns zur
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Bewerbung an:
Vermessungsbüro Kiepke & Riemann · Stadtkoppel 2 · 21337 Lüneburg
Tel.04131/872040 ·
Kiepke & Riemann | Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kiepke & Riemann
Kontaktperson:
Kiepke & Riemann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kiepke & Riemann | Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und wie du als Vermessungstechniker dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du gerne im Team arbeitest, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien. Erkläre, warum dir die Arbeit im Freien wichtig ist und wie du dich in diesem Umfeld wohlfühlst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kiepke & Riemann | Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Kiepke & Riemann informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte und Werte.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Vermessungstechniker klar darlegen. Betone Dein Interesse an Bauvorhaben und der Arbeit im Freien sowie Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im technischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, Deine schulische Ausbildung und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.
Bewerbung versenden: Sende Deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiepke & Riemann vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Interview Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Erzähl von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Bauvorhaben zeigen
Bereite dich darauf vor, über dein Interesse an Bauvorhaben zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Projekte des Unternehmens und bringe deine eigenen Ideen oder Fragen dazu ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Technisches Verständnis unter Beweis stellen
Da es sich um einen technischen Beruf handelt, solltest du dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für Technik hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder über relevante Erfahrungen zu sprechen.
✨Vorbereitung auf die Arbeit im Freien
Da die Ausbildung zum Vermessungstechniker auch die Arbeit im Freien umfasst, solltest du deine Bereitschaft und Vorliebe für diese Art von Arbeit betonen. Teile Erfahrungen, die du im Freien gemacht hast, und erkläre, warum dir diese Arbeit Spaß macht.