Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kennzahlen und erstelle Management-Reports für datenbasierte Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das innovative Finanzlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Fitnessangebote und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer offenen Du-Kultur und regelmäßigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Controlling und sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume in Zürich Hardbrücke, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Mission
Du möchtest dein Fachwissen in einem internationalen Umfeld einbringen, umsetzten und weiterentwickeln? Du sorgst mit deinen Analysen, Reports und Kalkulationen dafür, dass unsere finanziellen Entscheidungen datenbasiert, vorausschauend und präzise getroffen werden? Genau dich suchen wir zur Verstärkung unseres Teams.
Deine Aufgaben:
- Analyse, Kommentierung und Beurteilung von Kennzahlen und Statistiken
- Aufbereitung von Management-Reports mittels QlikView
- Erstellung und Beurteilung von Monats- und Jahresabschlüssen auf Gesellschafts- und Konzernebene inkl. Konsolidierung
- Unterstützung bei Budgetierung & Hochrechnung auf Gesellschafts- und Konzernebene
- Beratung, Unterstützung und Schulung von Führungskräften in Finanzfragen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Finanzbuchhaltungen im DACH-Raum
- Produktkalkulationen & Weiterentwicklung von Controlling- und Finanzprozessen
Dein Profil:
- Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Accounting oder Controlling
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling
- Idealerweise Erfahrung mit Konzernstrukturen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Prozessentwicklung
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Unternehmerisches Denken mit Blick für das Wesentliche
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. Excel); idealerweise ERP-Erfahrung (Navision)
Worauf du bei uns zählen kannst:
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Weiterbildung: Unterstützung bei Deiner beruflichen Entwicklung
- Gesundheit: Kostenlose s Trainingsabonnement
- Benefits: Zugang zu «Corporate Benefits» ( )
- Teamspirit: Du-Kultur, regelmässige Firmenfeiern und Teamevents
- Zentral gelegene, moderne Büroräumlichkeiten (Zürich Hardbrücke), welche mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar sind
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur Gehaltsvorstellung per Mail an:
jiddfc2cfca jit0834a jiy25a
Controller 100% Arbeitgeber: Kieser Training AG

Kontaktperson:
Kieser Training AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor! Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten möchtest, solltest du dich mit den gängigen Controlling-Tools und -Methoden vertraut machen, insbesondere mit QlikView und ERP-Systemen wie Navision.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Kennzahlen demonstrieren. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und wie du dazu beitragen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Controller-Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Analyse von Kennzahlen, der Erstellung von Reports und deine Erfahrung mit MS-Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Controlling ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Finanzprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist und dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieser Training AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers tiefgehende Kenntnisse im Bereich Accounting und Controlling erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kennzahlen, Monats- und Jahresabschlüssen sowie zur Budgetierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Vertrautheit mit QlikView zeigen
Da das Unternehmen Management-Reports mittels QlikView erstellt, ist es wichtig, dass du dich mit diesem Tool auskennst. Informiere dich über die Funktionen von QlikView und sei bereit, deine Erfahrungen oder Kenntnisse in der Anwendung während des Interviews zu teilen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Rolle erfordert ein starkes analytisches Denkvermögen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysierst und interpretierst. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu lösen oder eine Analyse durchzuführen, also übe dies im Voraus.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Finanzbuchhaltungen sowie die Beratung von Führungskräften Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.