Lehrkraft (m/w/d) als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in

Lehrkraft (m/w/d) als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in

Berlin Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen beim Lernen und fördere ihre Entwicklung in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die kiezküchen gmbh verbindet Gastronomie mit beruflicher Qualifizierung in einem sozialen Kontext.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einer dynamischen, sozialen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche in Berlin-Lichtenberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die kiezküchen gmbh, eine Tochtergesellschaft des bildungsmarkt unternehmensverbundes, kombiniert berufliche Qualifizierung mit ambitionierter Gastronomie und stellt diese in einen sozialen Kontext. Die Restaurants, Kantinen und das Catering sind abwechslungsreiche gastronomische Locations und gleichzeitig Lernorte zur beruflichen Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen.

Kurzbeschreibung der Stelle: Für unseren Standort in Berlin-Lichtenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Std./ Woche) eine Lehrkraft (m/w/d) als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in.

K

Kontaktperson:

kiezküchen gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kiezküchen gmbh und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur beruflichen Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Stützlehrer*in oder Förderlehrer*in unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der beruflichen Bildung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du individuelle Lernbedürfnisse erkennen und darauf eingehen kannst, um den Jugendlichen bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Gastronomie
Didaktische Fähigkeiten
Beurteilungs- und Feedbackkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die kiezküchen gmbh: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die kiezküchen gmbh informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die Art der beruflichen Qualifizierung zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bildungsbereich oder in der Gastronomie hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Förderung der Jugendlichen und Erwachsenen beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kiezküchen gmbh vorbereitest

Verstehe die Mission der kiezküchen gmbh

Informiere dich über die Werte und Ziele der kiezküchen gmbh. Zeige im Interview, dass du die Kombination aus beruflicher Qualifizierung und Gastronomie schätzt und bereit bist, in einem sozialen Kontext zu arbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen oder Erwachsenen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in zu verdeutlichen.

Fragen zur pädagogischen Methodik

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden du einsetzen würdest, um die Lernenden zu motivieren und zu unterstützen, insbesondere in einem gastronomischen Umfeld.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem sozialen Kontext oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Fachkräften zeigen. Betone, wie wichtig dir ein unterstützendes Arbeitsumfeld ist.

Lehrkraft (m/w/d) als Stützlehrer*in/Förderlehrer*in
kiezküchen gmbh
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>