Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur beruflichen Weiterbildung in der Gastronomie.
- Arbeitgeber: Die kiezküchen gmbh verbindet Gastronomie mit sozialer Verantwortung und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen durch praxisnahe Qualifizierung in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Projektmanagement und Leidenschaft für Bildung und Gastronomie.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das soziale Veränderungen vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kiezküchen gmbh, eine Tochtergesellschaft des bildungsmarkt unternehmensverbundes, kombiniert berufliche Qualifizierung mit ambitionierter Gastronomie und stellt diese in einen sozialen Kontext. Die Restaurants, Kantinen und das Catering sind abwechslungsreiche gastronomische Locations und gleichzeitig Lernorte zur beruflichen Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Projektleiter in Betriebliche Weiterbildung Für Das Modellprojekt Hogachange (m/w/d) Arbeitgeber: kiezküchen gmbh
Kontaktperson:
kiezküchen gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter in Betriebliche Weiterbildung Für Das Modellprojekt Hogachange (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kiezküchen gmbh und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Kombination von Gastronomie und beruflicher Qualifizierung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie und der Weiterbildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für das Modellprojekt Hogachange zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der betrieblichen Weiterbildung einbringen kannst und präsentiere diese Ideen während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter in Betriebliche Weiterbildung Für Das Modellprojekt Hogachange (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kiezküchen gmbh und deren Ansatz zur beruflichen Weiterbildung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter in der betrieblichen Weiterbildung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Modellprojekt Hogachange geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Gastronomie und berufliche Qualifizierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kiezküchen gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Mission der kiezküchen gmbh
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige, dass du die Kombination aus beruflicher Qualifizierung und Gastronomie schätzt und bereit bist, in einem sozialen Kontext zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Weiterbildung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Team möglicherweise hat. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Betone deine Motivation, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Ausbildungsangebote beitragen kannst.