Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)
Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)

Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)

Berlin Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur beruflichen Weiterbildung im Berliner Gastgewerbe.
  • Arbeitgeber: Kiezküchen gmbh verbindet Gastronomie mit sozialer Verantwortung und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastronomie und unterstütze die Integration von Zuwanderern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektmanagement und Interesse an Bildung und Gastronomie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.04.25 – sei Teil eines innovativen Modells!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die kiezküchen gmbh, eine Tochtergesellschaft des bildungsmarkt unternehmensverbundes, kombiniert berufliche Qualifizierung mit ambitionierter Gastronomie und stellt diese in einen sozialen Kontext. Die Restaurants, Kantinen und das Catering sind abwechslungsreiche gastronomische Locations und gleichzeitig Lernorte zur beruflichen Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen.

Kurzbeschreibung der Stelle:

Für das Modellprojekt HOGAChange – Stärkung der betrieblichen Weiterbildung im Berliner Gastgewerbe im Kontext von Zuwanderung und Internationalisierung - suchen wir am Standort Cantina ab 01.04.25 oder später eine*n Projektleiter*in (m/w/d).

Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d) Arbeitgeber: kiezküchen gmbh

Die kiezküchen gmbh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der berufliche Weiterbildung und Gastronomie auf einzigartige Weise kombiniert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Teamgeist, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben, insbesondere im dynamischen Umfeld Berlins. Zudem fördern wir eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und jedem die Möglichkeit gibt, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

kiezküchen gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gastronomie und Bildungsbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über HOGAChange

Setze dich intensiv mit dem Modellprojekt HOGAChange auseinander. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Fragen zur Integration vor

Da das Projekt im Kontext von Zuwanderung und Internationalisierung steht, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Themen in deiner Rolle als Projektleiter*in angehen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für berufliche Weiterbildung und soziale Integration. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation unterstreichen und zeige, dass du die Werte von kiezküchen teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Teamführung
Organisationsfähigkeit
Budgetverwaltung
Netzwerkaufbau
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Gastronomie
Motivationsfähigkeit
Evaluation von Bildungsprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kiezküchen gmbh und das Modellprojekt HOGAChange. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Gastronomie und Weiterbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in der beruflichen Weiterbildung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kiezküchen gmbh vorbereitest

Verstehe das Projekt HOGAChange

Informiere dich gründlich über das Modellprojekt HOGAChange und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der betrieblichen Weiterbildung im Berliner Gastgewerbe verstehst und wie Zuwanderung und Internationalisierung dabei eine Rolle spielen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Projektleiter*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)
kiezküchen gmbh
K
  • Projektleiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)

    Berlin
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • K

    kiezküchen gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>