Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Weiterbildungsprojekten im Gastgewerbe.
- Arbeitgeber: Die kiezküchen gmbh verbindet Gastronomie mit beruflicher Qualifizierung in einem sozialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastronomie und unterstütze Jugendliche auf ihrem Karriereweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gastronomie und Bildung, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.25 oder später, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kiezküchen gmbh, eine Tochtergesellschaft des bildungsmarkt unternehmensverbundes, kombiniert berufliche Qualifizierung mit ambitionierter Gastronomie und stellt diese in einen sozialen Kontext. Die Restaurants, Kantinen und das Catering sind abwechslungsreiche gastronomische Locations und gleichzeitig Lernorte zur beruflichen Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen.
Kurzbeschreibung der Stelle:
Für das Modellprojekt HOGAChange – Stärkung der betrieblichen Weiterbildung im Berliner Gastgewerbe im Kontext von Zuwanderung und Internationalisierung - suchen wir am Standort Cantina ab 01.04.25 oder später eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d).
Projektmitarbeiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d) Arbeitgeber: kiezküchen gmbh
Kontaktperson:
kiezküchen gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit betrieblicher Weiterbildung und Gastronomie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und der beruflichen Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und Integration vor. Da das Projekt HOGAChange einen Fokus auf Zuwanderung hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Projekte und die Gastronomie. Wenn du bereits Erfahrungen in ähnlichen Projekten hast oder dich ehrenamtlich engagierst, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter*in betriebliche Weiterbildung für das Modellprojekt HOGAChange (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kiezküchen gmbh und das Modellprojekt HOGAChange. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektmitarbeiter*in im Bereich betriebliche Weiterbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Gastronomie und der beruflichen Qualifizierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Stärkung der betrieblichen Weiterbildung beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Zuwanderung und Internationalisierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kiezküchen gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die kiezküchen gmbh und das Modellprojekt HOGAChange zu erfahren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Fähigkeit zur beruflichen Qualifizierung oder deine Erfahrungen im Gastronomiebereich betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Projekts zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Da die Stelle stark mit betrieblicher Weiterbildung verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für die Förderung von Lernprozessen und deine Ideen zur Verbesserung der Weiterbildung im Gastgewerbe deutlich machen.