Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen Entwicklung durch psychologische Beratung.
- Arbeitgeber: Die kiezküchen gmbh verbindet Gastronomie mit sozialer Verantwortung und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für soziale Projekte und persönliche Weiterentwicklung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kiezküchen gmbh, eine Tochtergesellschaft des bildungsmarkt unternehmensverbundes, kombiniert berufliche Qualifizierung mit ambitionierter Gastronomie und stellt diese in einen sozialen Kontext. Die Restaurants, Kantinen und das Catering sind abwechslungsreiche gastronomische Locations und gleichzeitig Lernorte zur beruflichen Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen.
Psycholog in (m/w/d) Arbeitgeber: kiezküchen gmbh
Kontaktperson:
kiezküchen gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psycholog in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kiezküchen gmbh und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen psychologischer Unterstützung und beruflicher Qualifizierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen in einem Lernkontext verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie und Bildungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, wie du die psychologische Perspektive in die Arbeit bei kiezküchen einbringen kannst, um den Lernprozess zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die kiezküchen gmbh und deren Ansatz zur beruflichen Qualifizierung. Verstehe, wie Gastronomie und soziale Verantwortung miteinander verbunden sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Psychologie und Gastronomie hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine psychologischen Kenntnisse zur Förderung der beruflichen Qualifizierung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kiezküchen gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die kiezküchen gmbh und ihre Rolle im Bildungsmarkt. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Gastronomie und beruflicher Qualifizierung verstehst und schätze.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du psychologische Konzepte angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, wie du zur Entwicklung der Jugendlichen beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In einem sozialen Kontext ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du Jugendliche unterstützen kannst, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.