Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d) Teilzeit
Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d) Teilzeit

Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d) Teilzeit

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in Kitas und begleite Familien auf ihrem Weg zur Integration.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Inklusion in Berliner Kitas fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Jobrad, Zuschüsse für Jobticket und individuelle Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung in der Familienbegleitung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.

Fachkraft für Integration und Inklusion für unsere Kitas (30 Std. / Woche).

DU brauchst eine entsprechende Aus- oder Weiterbildung. Kenntnisse über den Berliner Teilhabe – und Förderplan. Erfahrung in der Begleitung von Familien. Lust auf kreative, aufgeschlossene und engagierte Teams.

WIR bieten:

  • eine faire Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
  • Jobrad, Jobticket mit Zuschuss
  • auf Wunsch individuelle Altersvorsorge
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Supervisionen, Fachberatung
  • kurze Dienstwege in einem gut überschaubaren, vertrauensvollem Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei individueller Gesundheitsvorsorge

Mail uns! steuerung[AT]kijufa-online.de

https://www.kijufa-online.de/jobs

Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Kijufa Ggmbh

Als Fachkraft für Integration und Inklusion in unseren Kitas bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Engagement setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von fairen Gehältern, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einer individuellen Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre Gesundheit und bieten kurze Dienstwege in einem vertrauensvollen Umfeld, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in Berlin macht.
K

Kontaktperson:

Kijufa Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Integration und Inklusion beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Berliner Teilhabe- und Förderpläne. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Begleitung von Familien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kreative und engagierte Teams. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d) Teilzeit

Kenntnisse über den Berliner Teilhabe- und Förderplan
Erfahrung in der Begleitung von Familien
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Engagement
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Integration und Inklusion. Zeige auf, wie deine Kenntnisse über den Berliner Teilhabe- und Förderplan dich für die Position qualifizieren.

Erfahrungen schildern: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, insbesondere in der Begleitung von Familien. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in einem kreativen und engagierten Team zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kijufa Ggmbh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit dem Berliner Teilhabe- und Förderplan. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Familien in der Vergangenheit unterstützt hast.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative Ansätze erfordert, bringe Ideen mit, wie du Inklusion in der Kita fördern würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen der Kita vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung. Frage konkret nach den Themen und Formaten der Schulungen.

Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d) Teilzeit
Kijufa Ggmbh
K
  • Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d) Teilzeit

    Berlin
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • K

    Kijufa Ggmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>