Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Produktentwicklung und Sortimentsgestaltung verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: KiK bietet ein vielfältiges Sortiment und spannende Überraschungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Weiterbildung, Personalrabatt und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und E-Learning-Angebote sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das KiK-Sortiment ist super vielfältig und immer für eine Überraschung gut.
Zusätzlich fallen die Produktentwicklung inkl. intensives Onboarding, umfangreiches E-Learning Angebot sowie Bezuschussung von VHS-Kursen Ihrer Wahl und weitere Inhouse-Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Personalrabatt im Onlineshop und unseren Filialen sowie Corporate Benefits.
Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung.
Der sichere Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere MS Teams, MS Word und MS Excel, ist für dich selbstverständlich.
Außerdem verfügst du über sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
EINKÄUFERIN/ BUYERIN Arbeitgeber: KiK Textilien und Non Food GmbH

Kontaktperson:
KiK Textilien und Non Food GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EINKÄUFERIN/ BUYERIN
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einzelhandel und speziell im Bereich Einkauf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Marktveränderungen hast und wie diese das Sortiment von KiK beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von KiK zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von KiK und deren Vielfalt. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Sortiments beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EINKÄUFERIN/ BUYERIN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KiK und deren Sortiment. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und deine betriebswirtschaftliche Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Position der Einkäuferin bist. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Teams und deine Englischkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KiK Textilien und Non Food GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Produktpalette vor
Informiere dich über das Sortiment von KiK und überlege dir, welche Produkte du besonders interessant findest. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Vielfalt der Produkte hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du Excel für Analysen oder Berichte genutzt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar einen kurzen Teil des Interviews auf Englisch zu führen. Das zeigt deine Sprachkompetenz und dein Selbstbewusstsein.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.