Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle kreative Konditoreiwaren in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Kikis Kitchen in Bochum steht für hochwertige Backwaren und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Humane Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und coole Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Tradition und Innovation verbindet und Wert auf Qualität legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Konditor:in mit Meistertitel.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf, wenn du Lust auf eine neue Herausforderung hast!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Kikis Kitchen aus Bochum steht für hochwertige, liebevoll hergestellte Backwaren, die Tradition und Innovation verbinden. Unser Team legt großen Wert auf Qualität und ein angenehmes Miteinander. Aufgaben Herstellung und Entwicklung von Konditoreiwaren aus unserem Portfolie Rezeptoptimierung und kreative Produkt-Weiterentwicklung Sicherstellung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften Anleitung und Unterstützung von Teammitgliedern Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung als Konditor:in mit Meistertitel Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist Benefits Humane Arbeitszeiten – kein Nachtdienst Ein familiäres, wertschätzendes Arbeitsumfeld Mitarbeiterrabatte und Firmenevents Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf deinen Lebenslauf.
Konditormeister:in in Vollzeit Arbeitgeber: Kikis Kitchen
Kontaktperson:
Kikis Kitchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditormeister:in in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Backwaren und Produkte von Kikis Kitchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Produktentwicklung zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Rezepte optimieren oder neue Kreationen entwickeln könntest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du andere unterstützt und anleitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Teamumfeld zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an einem positiven Arbeitsklima.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditormeister:in in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kikis Kitchen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Konditor:in mit Meistertitel sowie relevante Erfahrungen in der Herstellung und Entwicklung von Konditoreiwaren hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk und deine Ideen zur kreativen Produkt-Weiterentwicklung darlegst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kikis Kitchen vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Leidenschaft vor
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Konditoren-Handwerk. Sprich über deine Erfahrungen mit der Herstellung von Backwaren und wie du Tradition und Innovation in deinen Kreationen vereinst.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Hygienevorschriften, die in der Branche gelten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist bei Kikis Kitchen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du andere unterstützt oder angeleitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder nach Möglichkeiten zur kreativen Produkt-Weiterentwicklung.