Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und konfiguriere wissenschaftliche Hochleistungsserver fĂĽr spannende Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Die Senckenberg Gesellschaft ist eine fĂĽhrende Forschungseinrichtung zur biologischen Vielfalt in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und UnterstĂĽtzung bei der Kinderbetreuung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zur Biodiversitätsforschung bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest gute Linux- und Programmierkenntnisse sowie ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt eine*n Linux System Administrator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Scientific Computing (Vollzeit / Teilzeitlösungen sind möglich).
Ihre Tätigkeiten
- Selbstständige Planung, Konfiguration, Inbetriebnahme und Administration der wissenschaftlichen Hochleistungsserver und HPC Systeme
- Grundlegende und praktische Unterstützung von Senckenbergs Arbeitsgruppen in der Geobiodiversitätsforschung im Bereich Scientific Computing, insbesondere bei der Installation und Konfiguration von entsprechenden Softwarekomponenten (z.B. Einspielung/Versions-Upgrade von Programmbibliotheken, Modulen, Programmiersprachen sowie Workflowtools wie Jupyter)
- UnterstĂĽtzung des Datenmanagements von Forschungsdaten
- UnterstĂĽtzung der Teamleitung bei der strategischen Entwicklung der wissenschaftlichen IT sowie bei der Beantragung von Drittmittelprojekten im Bereich Research Data Management und Forschungsdatenrepositorien
- Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten mit starkem IT-, Datenbanken-, oder Modellierungsbezug sowie Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium Uni/FH im Bereich Informatik, Mathematik, Physik, einem verwandten Studiengang oder einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in fĂĽr Systemintegration
- sehr gute Linux- und Programmierkenntnisse
- gute Kenntnisse im Bereich Software Building & Deploying (z. B. make, git)
- gute Kenntnisse in den ĂĽblichen Aufgaben der Systemadministration wie Einrichtung von Nutzerkonten, Verwaltung von Zugriffsrechten und Verzeichnisdiensten
- Kenntnisse im Bereich Monitoringsysteme, Software Container (z. B. Docker) sowie Research Data Management und Forschungsdatenrepositorien
- Solides IT-Basiswissen (Hard- und Software)
- Interesse an Biodiversitäts- und Umweltforschung
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
- selbstständiges Handeln in einem internationalen, kleinem Projektteam mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung
- flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigung: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeitlösungen sind grundsätzlich möglich
Vertragsart: zunächst befristet für 2 Jahre
VergĂĽtung: nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen, TV-H E 11 - 13
Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben, da sie im Bereich dieser Position unterrepräsentiert sind; bei gleicher Qualifikation und Eignung werden sie bevorzugt. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #11-25006 bis zum 25.05.2025 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft fĂĽr Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
FĂĽr fachliche RĂĽckfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr. Thomas Hickler unter thomas.hickler@senckenberg.de sehr gerne zur VerfĂĽgung.
Weitere Informationen ĂĽber die Senckenberg Gesellschaft fĂĽr Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Linux System Administrator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Scientific Computing Arbeitgeber: Kimeta
Kontaktperson:
Kimeta HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux System Administrator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Scientific Computing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der wissenschaftlichen IT oder Systemadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Scientific Computing und HPC-Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Linux-Systemadministration und Software-Deployment sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Biodiversitäts- und Umweltforschung. Informiere dich über die Projekte der Senckenberg Gesellschaft und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux System Administrator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Scientific Computing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Linux System Administrator*in und dein Interesse an wissenschaftlichem Rechnen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Linux, Programmierung und Systemadministration sowie relevante Erfahrungen im Bereich Scientific Computing. Achte darauf, dass alle Informationen klar und ĂĽbersichtlich dargestellt sind.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer #11-25006 in deinem Bewerbungsschreiben und im Betreff deiner E-Mail anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in einer zusammenhängenden PDF-Datei einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kimeta vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Linux und Scientific Computing hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Systemadministration und Programmierung demonstrieren.
✨Verstehe die Forschungsziele der Senckenberg Gesellschaft
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele der Senckenberg Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an Biodiversitäts- und Umweltforschung hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitsgruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Betone, wie du zur strategischen Entwicklung der wissenschaftlichen IT beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit der Administration der Hochleistungsserver und HPC-Systeme verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.