Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Ausbildung im Augenoptik-Handwerk.
- Arbeitgeber: KIND ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 3500 Mitarbeitenden und 750 Geschäften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 31 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inspirierende Lernwelt und fördere persönliche Entwicklungen in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Augenoptikmeister:in sein und Erfahrung in der Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht notwendig, bewirb dich einfach mit deinem Lebenslauf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei KIND!
KIND ist ein echtes Familienunternehmen! Mit mehr als 3500 Mitarbeitenden betreiben wir rund 750 Fachgeschäfte für Hörakustik und Augenoptik im In- und Ausland.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir weiter wachsen und unseren KIND Campus in Burgwedel als innovatives Aus- und Weiterbildungszentrum mit einer herausragenden Ausbildungsqualität ausbauen. Gemeinsam im Team schaffen Sie eine inspirierende und intellektuell anregende Lernwelt, die unsere Auszubildenden begeistert und befähigt. Sie fördern eine offene Kommunikations- und Feedbackkultur und schaffen Rahmenbedingungen, die außergewöhnliche persönliche Entwicklungen ermöglichen. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildung
- Konzeptionelle Entwicklung und kontinuierliche Qualitätsoptimierung dieser Maßnahmen
- Vermittlung und Training von handwerklichen Fertigkeiten
- Durchführung von praktischen und theoretischen Tests zur Lernstandserhebung
- Organisation des Ausbildungslabors
- Konzeption und Durchführung von Webinaren und Mitgestaltung von E-Learning Modulen
- Führen von Entwicklungsgesprächen mit den Auszubildenden
- Kommunikation mit den Fachgeschäftsleitungen zum Entwicklungsstand der Auszubildenden und Ableitung individueller Maßnahmen im Hinblick auf den Ausbildungserfolg
- Teilnahme an Maßnahmen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Ihr Profil
- Berufliche Qualifikation und fachliche Expertise als Augenoptikmeister:in
- Sehr ausgeprägte handwerkliche Fertigkeiten in Bezug auf das Augenoptik-Handwerk
- Sicherheit in der Leitung von Lerngruppen und in der Gestaltung von Lernprozessen
- Fähigkeit zur Konzeption innovativer Weiterbildungsangebote
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern Lernpsychologie, Didaktik, Methodik und Gruppendynamik
- Ausgeprägter Sinn für Prioritäten und eigenverantwortliche, strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Beratungsfähigkeit sowie eine starke Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Das bieten wir Ihnen
- Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen
- Ein wachsendes, modernes Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen
- Fortbildungen und Trainings zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Gleitzeitmodell, ein moderner Arbeitsplatz am KIND Campus und bis zu 31 Tage Urlaub im Jahr
- Täglich frisch zubereitete Speisen in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant – regional, in Bio-Qualität und immer mit vegetarischer Option
- Personalrabatte von bis zu 50% für Mitarbeitende und 30% für Angehörige auf unsere KIND Produkte (Brillen & Hörsysteme)
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei namhaften Anbietern
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns auf Ihren aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse. Ein Anschreiben ist nicht notwendig. Bitte beantworten Sie einfach unsere im Bewerbungsformular gestellte Frage zu Ihrer Motivation.
Augenoptikermeister als Referent Personalentwicklung und Ausbildung (w/m/d) Arbeitgeber: KIND GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KIND GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikermeister als Referent Personalentwicklung und Ausbildung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von KIND geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung und Personalentwicklung konkret darlegen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Augenoptik und der Erwachsenenbildung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lehrmethoden und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Ausbildung und Personalentwicklung zu nennen. Dies könnte die Gestaltung von Lernprozessen oder die Verbesserung von Ausbildungsmaßnahmen umfassen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister als Referent Personalentwicklung und Ausbildung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Augenoptikermeister und Referent für Personalentwicklung und Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Ausbildung und im Umgang mit Auszubildenden gesammelt hast.
Motivationsfrage beantworten: Nutze die Gelegenheit, die Frage zur Motivation im Bewerbungsformular ausführlich zu beantworten. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Zielen von KIND passen.
Fachliche Expertise hervorheben: Betone deine fachliche Expertise als Augenoptikmeister:in sowie deine handwerklichen Fertigkeiten. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung und Entwicklung von Lernprozessen einsetzen kannst.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da die Kommunikation mit Fachgeschäftsleitungen und Auszubildenden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten in deinem Lebenslauf oder in der Motivationsantwort anführen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIND GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ausbildungsmaßnahmen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kommunikations- und Beratungsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation und Feedbackkultur verdeutlichen.
✨Präsentiere deine innovativen Ideen
Bereite einige innovative Konzepte für Weiterbildungsangebote vor, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Personalentwicklung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von KIND zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.