Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Datenanalysestrategie und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: KIND ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Hörakustik und Augenoptik mit über 3500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Rabatte auf KIND Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von einem modernen, unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Data Analytics, Kenntnisse in Python, SQL und BI-Lösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben eine Duz-Kultur im Team, was eine offene Kommunikation fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Webanalyst (w/m/d)\\n\\n\\nWillkommen bei KIND!\\n\\nKIND ist ein echtes Familienunternehmen! Mit mehr als 3500 Mitarbeitenden betreiben wir rund 750 Fachgeschäfte im In- und Ausland.\\n\\nGemeinsam arbeiten wir täglich als Team mit viel Freude, Dynamik und Engagement. Als eines der führenden Unternehmen in der Hörakustik und Augenoptik wachsen wir stetig und suchen immer wieder frischen Wind für unsere KIND-Familie.
Eine tolle Chance für Menschen, die mitgestalten wollen!\\n\\nDeine Aufgaben\\n\\n * Optimierung und Weiterentwicklung der Analysestrategie unserer Datenprodukte im Sinne eines Omnichannel Ansatzes\\n * Weiterentwicklung von Funnel- und Wettbewerbsanalysen zur Unterstützung Vertriebs, Marketing und den digitalen Produkten\\n * Aufbau und Erstellung von Regelreports, Präsentationen und Ad-hoc-Analysen sowie Ableitung klarer Handlungsempfehlungen und Zusammenführung von Management-Informationen\\n * Enge Zusammenarbeit mit Data Engineers, Softwareentwicklern und Stakeholdern\\n * Zielgruppengerechte Darstellung mithilfe von Dashboards\\n\\nDein Profil\\n\\n * Berufserfahrung im Bereich von Data Analytics, Business Intelligence und/oder Statistik\\n * Fundierte Kenntnisse von datenverarbeitenden Programmiersprachen (Python, R), SQL und BI-Lösungen (Power BI)\\n * Erfahrungen in der Beantwortung komplexer Fragestellungen\\n * Fähigkeit, selbstständig Optimierungspotenziale zu erkennen und aufzuzeigen\\n * Analytische-konzeptionelle Denkweise mit hoher Innovations- und Lösungsorientierung\\n * Teamplayer:in mit Kommunikations- und Durchsetzungsstärke\\n * Gute Deutschsprachkenntnisse (mindestens C1)\\n * Wünschenswert: Erfahrungen mit Cloud-Technologien (Microsoft Azure), Webanalyse-Tools (Google Analytics), Server-Side-Tracking, DevOps, Data Governance\\n\\nDas bieten wir Dir\\n\\n * Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen\\n * Ein wachsendes, modernes Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen\\n * Fortbildungen und Trainings zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung\\n * Gleitzeitmodell, anteiliges mobiles Arbeiten und ein moderner Arbeitsplatz am KIND Campus\\n * Täglich frisch zubereitete Speisen in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant – regional, in Bio-Qualität und immer mit vegetarischer Option\\n * Personalrabatte von bis zu 50% für Mitarbeitende und 30% für Angehörige auf unsere KIND Produkte (Brillen & Hörsysteme)\\n * „corporate benefits“ – attraktive Mitarbeiterangebote bei namhaften Anbietern\\n\\nDu bist interessiert?\\n\\nWir freuen uns auf Deinen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse. Ein Anschreiben ist nicht notwendig. Bitte beantworte einfach unsere im Bewerbungsformular gestellte Frage zu Deiner Motivation.\\n\\nDa wir in unserem Team eine Duz-Kultur leben, dies aber nicht für das gesamte Unternehmen gilt, wird Dir im Bewerbungsprozess sowohl das „Du“ und „Sie“ begegnen.
Bevor dies zu Irritationen führt, möchten wir es vorab erwähnen.
Webanalyst (w/m/d) Arbeitgeber: KIND GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KIND GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webanalyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei KIND. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Analysestrategien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmiersprachen und BI-Lösungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit Data Engineers und Stakeholdern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webanalyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und in deinen Antworten im Bewerbungsformular hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Data Analytics, Business Intelligence und Programmierung (Python, R, SQL) betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivation klar kommunizieren: Beantworte die Frage zur Motivation im Bewerbungsformular ehrlich und präzise. Erkläre, warum du bei KIND arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Analysestrategie beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIND GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Webanalyst fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -verarbeitung demonstrieren.
✨Verstehe die Omnichannel-Strategie
Informiere dich über die Omnichannel-Strategie des Unternehmens und wie sie in der Datenanalyse umgesetzt wird. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung und Weiterentwicklung dieser Strategie zu teilen, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Analyse vor, die du durchgeführt hast. Dies könnte eine Funnel-Analyse oder eine Wettbewerbsanalyse sein. Zeige, wie du klare Handlungsempfehlungen abgeleitet hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit Data Engineers und Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.