Integrationskraft/Pädagogische Fachkraft für die Musik-Kita (m/w/d)
Integrationskraft/Pädagogische Fachkraft für die Musik-Kita (m/w/d)

Integrationskraft/Pädagogische Fachkraft für die Musik-Kita (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und führe individuelle Fördermaßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich auf soziale Bildungsarbeit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, regelmäßige Fortbildung und ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen, interkulturellen Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in sowie Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur Verknüpfung mit Angeboten im Mehrgenerationenhaus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Schwerpunkt soziale Bildungsarbeit. "Die Welt ist voll Musik, man muss ihr nur Raum geben" ist unser Motto und beschreibt den Schwerpunkt unserer Kita sehr gut. Wir arbeiten nach den Schwerpunkten: Frühkindliche Musikpädagogik, Sprachbildung und Sprachförderung sowie Gesundheitserziehung und Bewegungsförderung. Unsere Kindertagesstätte ist Teil des Mehrgenerationenhauses Frankfurt und orientiert sich in der pädagogischen Arbeit am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Wir sind vom Bund eine anerkannte Sprach-Kita mit viel Engagement und Erfahrung im Bereich sprachlicher und interkultureller Bildung. Zu uns gehören eine Krippe, ein Kindergarten und ein Hort mit insgesamt 130 Betreuungsplätzen im Alter von 0-10 Jahren.

Um bei uns zu arbeiten, musst du kein Instrument spielen können. Unsere Stärke im Team ist unsere Vielfalt. Für zwei I-Kinder suchen wir zwei Fachkräfte, die die Kinder in ihrer Entwicklung optimal fördern und uns tatkräftig im Alltag unterstützen können.

Deine Aufgaben:

  • Erstellen von Förderplänen und Berichten
  • Durchführung individueller Fördermaßnahmen
  • Integration in die Gruppenarbeit
  • Durchführung von Elterngesprächen
  • Förderung der emotionalen, kognitiven und sozialen Kompetenz der Kinder
  • Aktive Mitarbeit und Durchführung von Projekten
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Lern- und Entwicklungsprozesse
  • Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit Familien

Was du von uns erwarten kannst:

  • Offene, motivierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen, interkulturellen Team
  • Regelmäßige Teamsitzung und Supervision
  • Ausreichende Vorbereitungszeit für die tägliche pädagogische Arbeit
  • Raum für ein selbstverantwortliches Arbeiten und das Einbringen deiner eigenen Ideen
  • Vielfältige Möglichkeiten die Arbeit in unserer Musik-Kita mit den Angeboten im Mehrgenerationenhaus zu verknüpfen

Du kannst dich freuen auf:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sechsmonatiger Probezeit
  • Umfassende Probezeitbegleitung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Gute Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Station Galluswarte, Straßenbahnstation Rebstöcker Str., Bus Linie 52 Schneidhainer-Str.)

Wir wünschen uns von dir:

  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder gleichwertige Qualifikation
  • Bachelor (B.A.) mit Schwerpunkt frühe Kindheit
  • Berufseinsteiger*in oder berufserfahrene Fachkraft mit Freude an der Arbeit im pädagogischen U3 und Ü3 Bereich
  • Engagement, Neugierde und Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
  • Identifikation mit der vorhandenen Konzeption und deren Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Handeln
  • Vorurteilsbewusste pädagogische Haltung
  • Wertschätzender, empathischer und respektvoller Umgang

Integrationskraft/Pädagogische Fachkraft für die Musik-Kita (m/w/d) Arbeitgeber: Kinder im Zentrum Gallus

Unser Verein bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Vielfalt und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer offenen, kollegialen Atmosphäre fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch die kreative Entfaltung in der Musik-Kita. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Möglichkeit, innovative Projekte im Rahmen des Mehrgenerationenhauses zu gestalten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die mit Leidenschaft und Engagement im Bereich der frühkindlichen Bildung arbeiten möchten.
K

Kontaktperson:

Kinder im Zentrum Gallus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationskraft/Pädagogische Fachkraft für die Musik-Kita (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Musik-Kita verfolgt werden. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von frühkindlicher Musikpädagogik verstehst und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine eigene Perspektive zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Elterngespräche geführt hast und welche Methoden du zur Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen von Kindern eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interkulturelle Bildung und wie du diese in deine tägliche Arbeit einbringen möchtest. Überlege dir, wie du die Vielfalt im Team und bei den Kindern als Stärke nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationskraft/Pädagogische Fachkraft für die Musik-Kita (m/w/d)

Frühkindliche Musikpädagogik
Sprachbildung und Sprachförderung
Gesundheitserziehung
Bewegungsförderung
Erstellung von Förderplänen
Durchführung individueller Fördermaßnahmen
Integration in die Gruppenarbeit
Elterngespräche führen
Förderung emotionaler, kognitiver und sozialer Kompetenzen
Beobachtung und Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen
Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit Familien
Teamfähigkeit
Selbstständiges Handeln
Vorurteilsbewusste pädagogische Haltung
Wertschätzender und respektvoller Umgang

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den gemeinnützigen Verein und die Musik-Kita. Verstehe die pädagogischen Schwerpunkte und das Leitbild, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die frühkindliche Musikpädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Konzeption beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im pädagogischen Bereich betont. Achte darauf, auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumentation von Erfahrungen: Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Förderplänen, der Durchführung von Elterngesprächen und der Beobachtung von Lernprozessen zeigen. Diese können in einem Vorstellungsgespräch sehr hilfreich sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder im Zentrum Gallus vorbereitest

Verstehe die pädagogische Philosophie

Informiere dich über die Schwerpunkte der Kita, insbesondere über frühkindliche Musikpädagogik und Sprachförderung. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Motto des Vereins verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder in ihrer Entwicklung gefördert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Kita ein multiprofessionelles Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Fachkräfte zu erfahren.

Integrationskraft/Pädagogische Fachkraft für die Musik-Kita (m/w/d)
Kinder im Zentrum Gallus
K
  • Integrationskraft/Pädagogische Fachkraft für die Musik-Kita (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • K

    Kinder im Zentrum Gallus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>