Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze spannende Sportangebote für Kinder um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Verein, der soziale Bildungsarbeit in einer kreativen Kita leistet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, regelmäßige Fortbildungen und ein Job-Ticket für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im sportlichen/pädagogischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Raum für eigene Ideen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Schwerpunkt soziale Bildungsarbeit. "Die Welt ist voll Musik, man muss ihr nur Raum geben" ist unser Motto und beschreibt den Schwerpunkt unserer Kita sehr gut. Wir arbeiten nach den Schwerpunkten: Frühkindliche Musikpädagogik, Sprachbildung und Sprachförderung sowie Gesundheitserziehung und Bewegungsförderung. Unsere Kindertagesstätte ist Teil des Mehrgenerationenhauses Frankfurt und orientiert sich in der pädagogischen Arbeit am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Wir sind vom Bund eine anerkannte Sprach-Kita mit viel Engagement und Erfahrung im Bereich sprachlicher und interkultureller Bildung. Zu uns gehören eine Krippe, ein Kindergarten und ein Hort mit insgesamt 130 Betreuungsplätzen im Alter von 0-10 Jahren.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung neuer Sportangebote
- Begeisterung der Kinder für Sport- und Bewegungsangebote
- Durchführung individueller Fördermaßnahmen unter Beachtung der emotionalen, kognitiven und sozialen Kompetenzen der Kinder
- Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder im Ü3/U3 Bereich
- Reflektion und Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Lern- und Entwicklungsprozesse
- Gestaltung der Elternpartnerschaft
- Aktive Mitarbeit und Durchführung von verschiedenen Projekten
Was du von uns erwarten kannst:
- Offene, motivierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen, interkulturellen Team
- Regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- Ausreichende Vorbereitungszeit für die tägliche pädagogische Arbeit
- Raum für ein selbstverantwortliches Arbeiten und das Einbringen deiner eigenen Ideen
- Vielfältige Möglichkeiten die Arbeit in unserer Musik-Kita mit den Angeboten im Mehrgenerationenhaus zu verknüpfen
Du kannst dich freuen auf:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sechsmonatiger Probezeit
- Umfassende Probezeitbegleitung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Gute Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Station Galluswarte, Straßenbahnstation Rebstöcker Str., Bus Linie 52 Schneidhainer-Str.)
Wir wünschen uns von dir:
- Studium oder eine Ausbildung im sportlichen / pädagogischen Bereich (z. B. als Sportpädagoge, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, pädagogische Fachkraft, Erzieher, o. ä.)
- Engagement, Neugierde und Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- Identifikation mit der vorhandenen Konzeption und deren Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Handeln
- Vorurteilsbewusste pädagogische Haltung
- Wertschätzender, empathischer und respektvoller Umgang
Sportpädagoge / Sportpädagogin (m/w/d) für Kita Arbeitgeber: Kinder im Zentrum Gallus
Kontaktperson:
Kinder im Zentrum Gallus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sportpädagoge / Sportpädagogin (m/w/d) für Kita
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die in der Kita verwendet werden, insbesondere zur frühkindlichen Musikpädagogik. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Konzepte in deine Sportangebote integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du Kinder für Sport und Bewegung begeistern kannst. Überlege dir kreative Ideen für Sportangebote, die sowohl Spaß machen als auch die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Eltern. Bereite Vorschläge vor, wie du die Elternpartnerschaft aktiv gestalten und die Eltern in die sportlichen Aktivitäten einbeziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in einem interkulturellen Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportpädagoge / Sportpädagogin (m/w/d) für Kita
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sportpädagoge / Sportpädagogin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sportlichen und pädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast oder welche Sportangebote du bereits umgesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
Verweise auf deine Weiterbildung: Falls du an Fort- oder Weiterbildungen teilgenommen hast, die für die Stelle relevant sind, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung sowie deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder im Zentrum Gallus vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie die Schwerpunkte der Kita, insbesondere die frühkindliche Musikpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Konzepte verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Zeige deine Begeisterung für Sport und Bewegung
Da die Stelle einen Fokus auf die Entwicklung und Umsetzung neuer Sportangebote hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mitbringen, die deine Leidenschaft für Sport und Bewegungsförderung verdeutlichen. Überlege dir kreative Ideen, die du in die Kita einbringen könntest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Kita legt Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Bereite Fragen zur Elternpartnerschaft vor
Da die Gestaltung der Elternpartnerschaft ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Eltern in den Bildungsprozess einbeziehen würdest. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit zu zeigen.