Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und unterstütze sie auf ihrem Lebensweg.
- Arbeitgeber: Wir sind eine traumapädagogische Wohngruppe, die sich um besondere Bedürfnisse kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge oder Kindheitspädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Mitarbeiter-Innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere traumapädagogische Wohngruppe suchen wir aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Mitarbeiter-Innen, die unsere Kinder und Jugendlichen mit besonderem Bedarf bedürfnisorientiert in ihrem Alltag und auf ihrem Lebensweg begleiten.
Du bist:
- Erzieher/Sozialpädagoge/Sozialarbeiter/Kindheitspädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Kindheitspädagoge (m/w/d) Mit Staatlicher Anerkennung Arbeitgeber: Kinder-, Jugend- Und Familienzentrum Netzwerk Gmbh
Kontaktperson:
Kinder-, Jugend- Und Familienzentrum Netzwerk Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Kindheitspädagoge (m/w/d) Mit Staatlicher Anerkennung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf traumapädagogische Ansätze beziehen. Zeige, dass du mit verschiedenen Methoden vertraut bist und diese anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Verbindung zu den Klienten aufbauen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Kindheitspädagoge (m/w/d) Mit Staatlicher Anerkennung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Erzieher/Sozialpädagoge. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeit, bedürfnisorientiert zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder-, Jugend- Und Familienzentrum Netzwerk Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Erzieher oder Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du diese Berufung gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Wohngruppe, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ansätze und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.