Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendhilfe und unterstütze Familien in Not.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Träger mit über 35 Jahren in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vergütete Praxisstellen und die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Einsatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission, die das Leben von Familien positiv beeinflusst.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Sozialpädagogik oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Praxisstellen in Hamburg und Schleswig-Holstein verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe
Im Laufe von über 35 Jahren Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Eingliederungs- sowie weiterer sozialer Hilfen, haben sich unter dem Dach unseres Trägers eine Vielzahl differenzierter Angebote entwickelt, die in rechtlich nicht selbständigen, pädagogisch eigenständig handelnden Einheiten organisiert sind.
Aufsuchende systemische Familientherapie (§ 31)
Sozialpädagogische und therapeutische Wohngruppen (§ 34)
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§ 35)
Jugendnotdienst und Betreuung Minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge
Hilfen für Familien mit behinderten Kindern (HFbK)
SHA – Sozialräumliche Hilfen und Angebote
Palstek (Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in Langenhorn)
NoMi (Hamburg NordMitte bietet Kurzzeitintervention für Familien)
Strittige Sorgerechts- und Umgangsregelungen
pro-aktiv Hamburg – Fortbildungen im Bereich häusliche Gewalt
Unsere Geschäftsstellen im Kinder- und Jugendhilfe-Verbund suchen laufend Studierende, die sich im Rahmen ihres Studiums oder der staatlichen Anerkennung praxisnah bewähren wollen. Dafür bieten wir vergütete Praxisstellen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Praxiseinsatzes ist eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis innerhalb des Trägers möglich.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung für unsere Mutter-/Vater-/Kind Einrichtung Arbeitgeber: Kinder Jugendhilfe
Kontaktperson:
Kinder Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung für unsere Mutter-/Vater-/Kind Einrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Angebote und Programme, die wir in der Kinder- und Jugendhilfe anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Arbeit und die Bedürfnisse der Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit Familien unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe zu diskutieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Lebenssituation von Familien entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung für unsere Mutter-/Vater-/Kind Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mutter-/Vater-/Kind Einrichtung. Verstehe die verschiedenen Angebote und deren Zielgruppen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen dich für die Teamleitung qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Vision für die Einrichtung darlegt. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die du angehen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder Jugendhilfe vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Angebote und Programme, die die Einrichtung anbietet. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du relevante Fähigkeiten wie Teamleitung, Konfliktlösung oder systemische Therapie angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell sieht, oder nach den Erwartungen an die Teamleitung.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Kinder- und Jugendhilfe ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.