Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung und sorge für die pädagogische Qualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger der Jugendhilfe mit therapeutischem Schwerpunkt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder ähnlichem, Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Standort: 06420 Könnern/OT Belleben, Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Wir sind eine engagierte Einrichtung der stationären Jugendhilfe, die sich der Förderung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen widmet. Unser Ziel ist es, ihnen ein sicheres und förderliches Umfeld zu bieten, in dem sie sich entwickeln und entfalten kann.
Das Kinder- und Jugenddorf Belleben Hans Klein GmbH & Co.KG, ein Träger der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit therapeutischem Schwerpunkt, sucht möglichst zeitnah eine Heimleitung (m/w/d) – Stationäre Jugendhilfeeinrichtung nach SGB VIII.
Rahmenbedingungen
- Standort: 06420 Könnern/OT Belleben
- Vollzeitstelle
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung in Anlehnung an TVöD (SuE)
- Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen Entgeltumwandlung, Supervision und Fortbildungen
- Fahrtkostenzuschuss
Stellenziel: Als Heimleiter/in sind Sie für die strategische, personelle und fachliche Führung der stationären Einrichtung verantwortlich. Sie stellen die pädagogische Qualität und die Einhaltung gesetzlicher sowie interner Vorgaben sicher. Dabei arbeiten Sie eng mit den Jugendämtern, Sorgeberechtigten, Fachkräften und weiteren Kooperationspartnern zusammen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Fachliche Leitung: Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gemäß dem Hilfeplanverfahren (§36 SGB VIII), Verantwortung für die Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung (§8a SGB VIII), enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeuten und weiteren Kooperationspartnern.
- Personalführung: Fachliche und disziplinarische Führung des pädagogischen Teams, Personalplanung, -entwicklung und -einsatzsteuerung, Förderung eines motivierenden Arbeitsklimas.
- Administrative Aufgaben: Budget- und Wirtschaftsplanung, Controlling und Berichtswesen, Verantwortung für die Belegung und Auslastung der Einrichtung, Umsetzung und Überwachung von Qualitätsstandards und Konzepten.
- Repräsentation: Repräsentation der Einrichtung gegenüber externen Partnern, Behörden und in der Öffentlichkeit, Mitwirkung bei konzeptionellen Weiterentwicklungen.
Anforderungen
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder vergleichbarer Studiengang (mind. Bachelor), Zusatzqualifikationen im Bereich Leitung/Management (z. B. Sozialmanagement) wünschenswert.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, Erfahrung in Personalführung und betriebswirtschaftlichem Handeln.
- Persönliche Kompetenzen: Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationsstärke.
Bewerbung: Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Position haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen.
Kinder-und Jugenddorf Belleben Hans Klein GmbH & Co. KG
zHd. Frau Mil
Insel 84c
06420 Könnern OT Belleben
Heimleitung (m/w/d) - Stationäre Jugendhilfeeinrichtung nach SGB VIII - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kinder- u. Jugenddorf Belleben
Kontaktperson:
Kinder- u. Jugenddorf Belleben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung (m/w/d) - Stationäre Jugendhilfeeinrichtung nach SGB VIII - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der stationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die stationäre Jugendhilfe unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung (m/w/d) - Stationäre Jugendhilfeeinrichtung nach SGB VIII - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Heimleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und deine Führungskompetenzen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der Heimleitung qualifizieren.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- u. Jugenddorf Belleben vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position der Heimleitung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, deiner Führungsphilosophie und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben, wie das SGB VIII, gut kennst. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Gesetze verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungs- und Sozialkompetenz verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und förderst, und wie du ein positives Arbeitsklima schaffst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Heimleitung zu erfahren.