Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe Amperestraße in Köln-Porz
Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe Amperestraße in Köln-Porz

Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe Amperestraße in Köln-Porz

Köln Ehrenamt Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven engagiert sich seit über 70 Jahren für soziale Belange in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Inklusion lebt und Menschen neue Perspektiven eröffnet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du kannst aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Behinderung beitragen.

Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

Am Leben und an der Gesellschaft teilhaben, integriert sein, Fähigkeiten entwickeln und stärken und Gemeinschaft erleben: Das wollen wir für und mit Menschen mit Behinderung in Köln und der Region erreichen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft ermöglichen.

Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe Amperestraße in Köln-Porz Arbeitgeber: Kinder und Familienhilfen Michaelshoven gGmbH

Die Diakonie Michaelshoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Köln-Porz nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur pflegt. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem starken Teamgeist fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und schaffen eine Gemeinschaft, in der jeder Einzelne zählt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnvollen Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Behinderung beiträgt.
K

Kontaktperson:

Kinder und Familienhilfen Michaelshoven gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe Amperestraße in Köln-Porz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonie. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe Amperestraße in Köln-Porz

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Selbstreflexion
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie Menschen mit Behinderung unterstützt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Motivation dich antreibt, in der Wohngruppe Amperestraße zu arbeiten. Persönliche Anekdoten können hier hilfreich sein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder und Familienhilfen Michaelshoven gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Michaelshoven informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Einrichtungen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Ehrenamt, die zeigen, wie du Menschen unterstützt hast. Diese Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Wohngruppe Amperestraße erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder den täglichen Aufgaben sind immer gut.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über deine Ansichten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zu sprechen und wie du dazu beitragen kannst, ein selbstbestimmtes Leben zu fördern. Deine Einstellung wird einen großen Eindruck hinterlassen.

Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe Amperestraße in Köln-Porz
Kinder und Familienhilfen Michaelshoven gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>